WLAN Router ins Pflegeheim nehmen?
Hallo!
Meine Opa ist seit neustem in einem Pflegeheim. Kann er seinen Router von Zuhause mitnehmen und dort anschließen? Der Vertrag geht noch bis Ende 2022.
Falls ja, worauf müssen wir achten?
Es ist ein Telekom Speedport Smart 3 Router.
Vielen Dank im Voraus!
5 Antworten
Das würde nur gehen, wenn jedes Zimmer eine eigene unabhängige TAE Dose hätte, auf den er dann seinen Vertrag umbuchen kann. Das klappt aber weder im KH, Rehazentren, Pflegeheim noch Hotels.
Fragt bei der Anmeldung, ob es Lan/Wlan gibt. Dann gibt es meist ein Blatt wo draufsteht wie das geht. Manchmal muss man eine Website öffnen, dann wird nach Zugangsdaten gefragt.
Alternativ wäre ein LTE Router, eine Option. Der Läuft über eine Simkarte auf die ein Purer Datenvertrag geschlossen will. Der braucht daher nur Strom.
Ältere Geräte konnten noch beides. Meine Mutter hatte ein "Telefon" das über eine Simkarte lief, für 10€ statt den Standard DSL Tarifen. Sie hatte einfach keinen PC oder ähnliches. Daher gab es da halt nur den Telefonvertrag. Eventuell findet ihr da noch was im Gebrauchthandel. Was das war, ist mir erst jetzt klargeworden.
ABER
Nicht vergessen den bestehenden Vertrag zu kündigen. Kommt ihr da nicht sofort weiter, kann so ein Vertrag ja auch umziehen. Enkel die ausziehen, Andere Verwandte oder einfach Fremde.
Das würde dann funktionieren, wenn er seinen eigenen Telefonanschluss/DSL im Zimmer hat. Internet kommt ja nicht vom Router, sondern vom Provider, mit dem er einen Vertrag hat. Wenn es dort ein hausinternes Netz gibt, dann braucht er nur die Zugangsdaten.
Ah vielen Dank! Endlich jemand mit einer kompetenten Antwort und nicht jemand der gleich rumtrollt wenn man etwas nicht versteht. Ich dachte dafür ist diese Seite da. Danke nochmal !
Das kommt auf das Heim an.
Wenn die eine Telefonzentrale haben wird es eher schwierig.
Wenn der dort aber seinen eigenen Anschluss beantragen kann sollte das kein Problem sein.
Meine Opa ist seit neustem in einem Pflegeheim. Kann er seinen Router von Zuhause mitnehmen und dort anschließen? Der Vertrag geht noch bis Ende 2022.
Wenn dort ein Anschluss ist, an den er den anschließen kann: Ja.
Nur hat das erst mal nichts mit dem Vertrag zu tun.
Empfehlen würde ich mit der Telekom bezüglich des Umzugs Kontakt aufzunehmen. Da erfährst Du auch alles Notwendige.
(Wäre ja auch nicht verkehrt die Telefonnummer mitzunehmen, wenn möglich!)
Klar kann er den mitnehmen. Dann hat er den Router, aber was bringt das?
Die Frage ist, ob er dort einen eigenen Anschluss schalten kann oder die evtl. selbst etwas anbieten. Musst du mit dem Heim abklären, wir können da nicht weiterhelfen.
Dann denk mal drüber nach, wo der Router die Internetverbindung her hat ;)
Achso ich wusste nicht das man da noch was freischalten muss im Heim. Dachte weil das Intenet bezahlt ist und er einen Router hat kann man es einfach mit nehmen!