Wlan router?
Habe eine frage, wie funktioniert das genau mit WLAN Routern? also mein anbieter ist Vodafone und ich habe eine cbn wlan router box, könnte ich mir jetzt einfach eine Fritzbox kaufen und die einfach anstecken und gut ist und das wlan funktioniert oder wie läuft das ab?
2 Antworten
Wenn du zum LAN-Anschluss zusätzlich nur WLAN benötigst, kannst du auch ein zweiten WLAN-Router oder WLAN-Repeater (mit LAN-Anschluss) in der Betriebsart Accesspoint (AP) in den CBN einstöpseln. Dann hast du einen WLAN-Zugang, jedoch der CBN muss natürlich weiterhin angeschlossen sein.
CBN - Router? Das ist vermutlich kein DSL-Router, sondern ein Cable-Router.
Ja, du kannst einen eigenen WLAN-Router (Wichtig! mit passenden Modem) kaufen und musst diesen durch Vodafone freischalten lassen.
Beachte jedoch, das Modem (DSL oder DOCSIS) im Router muss geeignet sein!
In Deutschland nutzen wir gerne FritzBox Cable - Router (63xx, 64xx, 66xx Modelle mit DOCSIS 3.1 Modem) hier eine Liste https://www.router-faq.de/?id=fbinfo#fb6320cable.
Ob diese auch zu deinem Anbieter passen, musst du im Vorfeld prüfen, sonst wird es ein Fehlkauf!
Hier das Topmodell für Kabelanschluss von AVM:
PS:
So wird ein FritzBox Cable z.B. eingerichtet:
Viel Erfolg!
Wenn es dir nur zusätzlich um WLAN geht, würde ich (je nach Wohnungsgröße) einfach ein WLAN-Accesspoint mit anschließen.
Das billigste, NoName- WLAN-Repeater als Accesspoint fängt bei 20€ an.
Die FritzBox 4040 als Accesspoint ist da schon recht gut und günstige ~70€
Aber ein gebraute FritzBox (Ich mache es so) als Accesspoint funktioniert auch prima. Die WLAN-Router/Repeater müssen als IP-Client eingerichtet werden können (im Handbuch prüfen)
Viel Erfolg!
Die Fritzbox muss den DSL, oder überhaupt den Internetzugang wissen. Dann klappt das.