Wieso plötzlich so neutral?

2 Antworten

Reiner gesellschaftlicher Druck. Hab leider selbst schon die Erfahrung machen müssen, dass das eines der Themen ist, wo eine kleine aber extreme Gruppe innerhalb der Minderheit sehr laut ist, aber ihrerseits aggressiv ggü. anderen Minderheiten ist (und dadurch seriöseren Leuten ihrer eigenen Minderheit schaden). Und in so eine Situation zu kommen, wollen die offensichtlich vermeiden.

In meinem Fall ging's in der Diskussion u.a. um https://www.forschung-und-lehre.de/karriere/wie-sich-die-koerpergroesse-auf-den-berufserfolg-auswirkt-3379 und dass gendern mit Satzzeichen im Wort Leute diskriminiert, die mit der dt. Sprache schon genug Probleme haben. Musste mir dann so Sachen anhören, dass man mich wg. meinem Geschlecht und Hausfarbe garnicht diskrimieren kann, auch wenn ich deutl. unterdurchschn. groß bin etc. :-(

notting

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vermutlich, weil es davor einfach nicht Thema war und durch das Plakat die anderen zum Nachdenken angeregt wurden.

Aber finde ich gut, besser spät als nie.


Jugo988787 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 22:32

Ja ich denke es war wenig thema

Windoofs10  30.11.2024, 22:35
@Jugo988787

Aber eure Klasse hat positiv auf das Plakat reagiert?

Warum war nicht ich in solchen Klassen?😅

Jugo988787 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 22:36
@Windoofs10

Ja aber die Lehrerin war voll so „und was genau soll DARAN jzt so toll sein 😒“

Windoofs10  30.11.2024, 22:37
@Jugo988787

Achso...

Bei meinen Klassen wäre es in den meisten Fällen wohl genau andersrum gewesen.

Ich muss zugeben: hab mich ewig lange auch nicht mit dem Thema beschäftigt und zwischendurch wurde mir das alles einfach viel zu viel aber mittlerweile bin ich da ganz anders drauf.

Aber ist deine Lehrerin gegen LGBTQ+?

Jugo988787 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 22:39
@Windoofs10

Weis nd aber das ist auch so ne runde immer zu spät zur Schule rollt und ich mag die nd