Wird jemals ein Land außerhalb von Europa oder Südamerika die WM gewinnen?

4 Antworten

Wahrscheinlich nicht in absehbarer Zeit. Am ehesten würde ich es aber afrikanischen Ländern zutrauen, denn die haben bei WMs häufig gezeigt, dass sie viele "Rohdiamanten" haben. Hätten die Verbände und Vereine dort nur das Geld und die personellen und organisatorischen Ressourcen von Europa / Südamerika, könnten sie sicher ihre Talente besser ausbilden und leistungsfähiger werden.


findRebecca 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 14:22

Bei der WM 2026 finde ich hat von den afrikanischen Teams Marokko wieder gute Chancen ebenso wie Nigeria und Senegal

Das werde ich selber wohl kaum erleben...und ich will - PlanA - eigentlich sehr alt werden... 😅😉

Brasilien und Argentinien sind genauso wie die für WM-Titel in Frage kommenden Europäer nunmal einfach die erste Wahl dafür....und das wohl noch für lange...

Und dann gibt es ja auch noch "Fußball-Nationen" in Europa, die immer gut genug dafür sind...nur eben noch nicht zugeschlagen hatten wie die "Dauertitelgewinner"!

Wer da jetzt mit einem kometenhaften Aufstieg in diese gesamte Phalanx der "altverdächtigen Titelgewinner" außerhalb von Südamerika und Europa plötzlich in nächster Zeit einbrechen will...sehe ich nicht.

ja marokko nächstes jahr 🇲🇦🇲🇦

In nächster Zeit eher nicht aber wer weiß schon wie die Welt in ein paar Jahrzehnten aussieht...! 😉