Wird die Reaktionszeit mit dem alter langsamer?

6 Antworten

Was ist denn ein Mythos? Sowas wie ein Myth? Ja es stimmt, alles lässt mit dem Alter nach, außer das Bedürfnis zu meckern und andere zu bevormunden. Ich habe ein Gegenmittel gefunden, damit ich nicht zu so einem Zombie werde, und das ist meine Musik. Wer sich mit Musik beschäftigt, trainiert sein Gehör ständig, dies hindert mich bislang daran genau so schwerhörig zu werden wie andere in meiner Familie.

Ständiges Training auf vielen Gebieten kann allgemein das Altern sehr verlangsamen, hier gebe ich Dir 100 Punkte, denn das ist genau meine Erfahrung, bin aber auch erst 57 Jahre jung und weiss noch nicht so ganz was die Zukunft mir bringt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich denke das kommt immer darauf an was du machst. Wenn du aktiv bleibst passiert das wahrscheinlich langsamer als wenn du nichts dagegen machst und es kommt bestimmt auch auf die Gene an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

WindwsXPnpc2 
Beitragsersteller
 25.06.2025, 18:28

Wie meinst du das mit der Genetik? Also meine biologischen Eltern sehen beide immernoch wie 30 aus aubwohl sie ein wenig über 50 sind.

Das ist kein Mythos, ist leider so.

kann man den Prozess verlangsamen indem man ständig dran bleibt?

Man kann den Prozess durch einen entsprechenden Lebensstil und Training verlangsamen oder beschleunigen – aber aufhalten lässt sich das aktuell nicht.

Ja, es stimmt: *Die Reaktionszeit nimmt mit dem Alter in der Regel ab* – das ist wissenschaftlich gut belegt. Ab etwa dem 20. bis 30. Lebensjahr verlangsamt sich die Reizverarbeitung im Gehirn allmählich. Der Effekt ist individuell unterschiedlich, aber mit zunehmendem Alter werden Nervenimpulse etwas langsamer weitergeleitet.

*ABER*: Der Rückgang ist *nicht automatisch ein Karriere-Killer*. Du kannst den Prozess durch gezieltes Training, gesunde Lebensweise, ausreichend Schlaf und kognitive Fitness stark *verlangsamen*. Viele „ältere“ E-Sportler (also schon ab Mitte/Ende 20) hören eher wegen:

- *Mentale Erschöpfung*

- *Motivationsverlust*

- *Karrierewechsel oder private Interessen*

- *Veränderungen im Spiel-Meta oder Teamstrukturen*

*Fazit*: Die Reaktionszeit wird mit dem Alter tendenziell langsamer – aber Motivation, Übung und mentale Frische sind oft entscheidender, besonders im E-Sport.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erstellt von einer künstlichen intelligenz ChatGPT

Das ist ja auch das Problem mit den Autofahrern


WindwsXPnpc2 
Beitragsersteller
 25.06.2025, 18:30

Naja, hab aber auch schon viele ältere Leute gesehen die trotz ihres Alters noch total fit waren.