Wird die Bildqualität schlechter, wenn das HDMI-Kabel mehrere Meter lang ist?

3 Antworten

Jaein,

es ist eine digitale Übertragung. Auch aus sehr gedämpften Signalen kann wieder ein sauberes Signal werden.

Die Signalstärke wird halt mit der Entfernung immer schwächer, bis sie dann irgendwann so gering ist, dass die Bilder nicht mehr vollständig aufgebaut werden können.

Bis zu dieser Entfernung (~8m) kommt die "Bildqualität" sauber an.

Dass das nicht immer der Theorie folgt, merkt man beim DVB-T n Fernsehempfang.

Na jedenfalls gute geschirmte Strippen kaufen!

https://www.youtube.com/watch?v=_jW1jztMgKw

Hansi

Da HDMI ein digitales Signal nutzt, gibt es eigentlich nur "Funktioniert" und "Funktioniert nicht". Daher hat man normalerweise entweder ein sauberes Bild, oder direkt massive Bildfehler/kein Bild. Dass es wie z.B. bei VGA zu einer schleichenden Verschlechterung durch Unschärfe oder Farbverschiebungen kommt, kann bei HDMI nicht passieren.

Jedoch kann auch HDMI nicht ohne weiteres unendlich weit funktionieren. Ein ordentliches Kabel schafft in der Regel 8-10 Meter, sehr gute Kabel schaffen meine ich bis zu 15 Meter, aber spätestens dann braucht man meistens einen Verstärker.

Woher ich das weiß:Hobby – Up-to-date dank PCGH-Abo und vielen anderen Quellen

Es sollte eigentlich zu keinem Verlust kommen