Winkel messen...Gelbe oder durchsichtige Seite?
Guten Abend,
ich schreibe diese Woche Freitag eine Arbeit über das messen und beschreiben von Winkeln.Ich kann es eigentlich ganz gut aber was mir noch nicht ganz in den Kopf gehen will ist wie ich ihn messen muss.Es gibt ja 2 Seiten.Eine Gelbe mit einer Zahlenreihe,und eine sozusagen ''durchsichtige'' man muss ja Beide benutzen.Ich benutze eigentlich immer die Gelbe aber meine Lehrerin sagt mir dann dass ich falsch gemessen habe weil ich mit der ''durchsichtigen'' messen musste.Leider weiß ich nicht bei welchen Winkeln ich mit der durchsichtigen messen muss,oder bei welchen ich mit der gelben messen muss.Ich hoffe ich bekomme hier Hilfe,weil das ist Alles was ich nicht verstehe.Sogar die griechischen Buchstaben(Alpha,Beta,Gamma,Delta,Epsilion) kann ich schon.Nur noch das kapiere ich nicht.Hoffe auf Hilfe...
LG
2 Antworten
Die Gelbe oder durchsichtige Seiten fangen ja genau umgekehrt an zu zählen o°;10°;20° usw. Auf der einen Seite ist ja die eine bei 180° und die ander bei 0°. Du fängst also immer von der Seite an zu Zählen bei der Kante des Geodreiecks an der Linie anliegt und die Zähllinie mit 0° beginnt. Das ist jetzt so per Text sehr schwer zu erklären :/
das kann man sich ja denken :) Beispiel(siehe Bild): Da ist ein spitzer Winkel zu sehen, und spitze Winkel sind nie über 90 Grad also musst du dann diese Seite nehmen wo unter 90 Grad ist!
