Windows7 Daten löschen oder auf Windows10 upgraden?
Moin, mein Anliegen ist etwas spezieller, ich hoffe jemand, der sich in dieser Materie auskennt kann mir weiterhelfen (ich kenne mich überhaupt nicht aus):
Ich habe einen alten PC, den ich an einen Bekannten verschenken möchte. Auf diesem PC läuft Windows 7 (64Bit). Ich habe schon ewig auf YouTube gesucht, wie ich den PC auf Werkeinstellung zurück setzten kann und alle Daten löschen kann, bei mir hat aber nichts funktioniert (beim Neustart alle möglichen F Tasten gedrückt etc..). Einen Produktkey habe ich leider auch nicht mehr.
Was soll ich jetzt am besten tun? Wenn ich Windows 10 kaufe und aufspiele, werden dann ebenfalls alle alten Daten gelöscht? Wäre das im sinnvollste? Wie gesagt ich habe keine Ahnung von dem ganzen, ich möchte nur, dass der PC von der Software wie neu ist.
Vielen Dank im Vorraus!
LG David
1 Antwort
Hol dir ein Tool, das den Windows Key ausliest (bestenfalls funktioniert der für Win 10) und setz den PC komplett neu auf.
Boot Stick erstellen und Festplatte formatieren.
Bootstick ist die einfachste Variante. Du musst Windows ja von irgendeinem Medium aus installieren (früher waren das noch CDs ^^)
Danke schonmal für die schnelle Antwort. Also ohne BootStick komme ich nicht weiter?