Windows Backup auf externer Festplatte nicht möglich?
Guten Abend,
Und zwar habe ich mir eine neue SSD bestellt die ich in meinem PC einbauen will, und bin jetzt auf einige Probleme gestoßen.
Wenn ich ein Windows Backup auf meiner externen Festplatte ( 4 TB ) speichern will kommt mir ständig eine Fehlermeldung ( siehe Bild ).
Kennt sich da jemand mit aus und kann mir da weiterhelfen ? Habe mehrere YT Tutorials geschaut, in Foren nachgeforscht und auch Backup Softwares benutzt die mir leider auch nicht helfen konnten. Vielleicht werde ich ja hier fündig.
LG
1 Antwort
Ich verstehe das so, daß Du nicht nur Platz auf der externen Platte brauchst sondern auch (erst mal) auf den Partitionen, die Du sichern willst.
Was MS da mit Schattenkopien treibt, wenn du einfach nur ein 1:1-Backup willst, weiß ich nicht, aber mit einem "richtigen" Backupprogramm sollte das nicht passieren.
Gute Frage, ich habe schon eine Weile kein Windows mehr, das es zu sichern gilt. Daten kopiere ich einfach und setze Windows im Zweifelsfall neu auf.
Früher habe ich Acronis True Image verwendet, aber das kostet Geld.
Clonezilla wäre vielleicht eine Möglichkeit. Das ist ein Live-System, das heißt, Du kannst das auf einen USB-Stick packen und davon starten. Hat auch den Vorteil, daß Windows sich nicht einmischen kann. Wie bequem oder einfach das Ganze aber ist, kann ich nicht sagen, ich habe es mir schon ewig nicht mehr angeschaut und als etwas hakelig in Erinnerung. Aber ich schaue noch mal und gebe dann ggf. eine Empfehlung ab :D
Aber vielleicht kannst Du inzwischen ja verraten, was Du schon probiert hast und was dann nicht funktioniert hat, vielleicht findet sich ja eine Lösung.
Im Internet gibt's soviele Programme, und die die ich benutzt habe haben leider nicht funktioniert.
Hast du vielleicht 'ne Idee welches infrage kommen würde ?