Windows 7 Home Premium schneller machen und FPS boosten?

6 Antworten

Du kannst versuchen was du willst, Entwickler unterstützen Windwos 7 schon lange nicht mehr. Egal wie viele "Schrauben" du auch drehst im Endeffekt ist es nicht mehr Perfomant und von Entwicklern unberücksichtigt. Versuch deine Hardware für Windows 10 fertig zu bekommen.

humh

Ich würde schaun, was für ein Arbeitsspeicher verbaut ist. Z.B. DDR I oder DDR II oder so.

Dann würde ich schaun, was dieser für eine Taktung hat. Da kann man manchmal was tun.

Das man dann neue holt, mit höherer Taktung und mehr Arbeitsspeicher. Jedoch manchmal funktionieren die Speicherbausteine mit der Software nicht. Das ist dann ein (elendes) Ausprobieren.

https://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM#DDR2-SDRAM

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MelissaAbla  19.07.2023, 13:33

Windows 7 kann nicht nur mit ddr 1 oder 2 betrieben werden.

1
BaarrNeu  19.07.2023, 23:28
@MelissaAbla

Stimmt ! Soweit ich das verstanden habe, soll der Rechner nicht generell geändert werden. Somit gibt es von der Hauptplatine die Vorgabe, welche Arbeisspeicherklasse verwendet werden kann. Klapprechner mit W7 sind nicht mit DDR IV ausgeliefert worden. Ob es schon welche mit DDR III gab? Weiß ich im Augenblick nicht.

Also bleibt es dabei, wie ich schrieb. Höhere Speicherkapazität und höre Tacktungsmöglichkeit, innerhalb der eigenen Struckturklasse, machen das Betriebssysthem etwas schneller.

0

Ich würde Windows 7 nicht mehr nutzen. Microsoft hat dazu den Support eingestellt. Aber man kann noch gratis auf Windows 10 upgraden. Der Windows 7 Lizenzkey wird auch bei der Aktivierung von Windows 10 akzeptiert. Dafür gibt es noch Support bis 2025.

Oder man installiert sich eine Linux-Distro. Zum Beispiel Bodhi Linux. Diese benötigt nur 1/3 der Systemressourcen die sonst Windows 7 benötigt. Hier der Download:

Danach muss man die ISO mit diesem Tool https://unetbootin.github.io/ auf einen leeren FAT32 formatierten Stick bügeln und danach den Stick booten.

Falls man nicht von USB booten kann, muss man die ISO mit diesem Tool http://www.freeisoburner.com/ auf eine leere DVD brennen.

Bodhi Linux bootet zuerst im Live-Modus. Im Live-Modus heraus kann man dann den Installer starten. Dazu das Startmenü durchsuchen.

Die Installation ist selbsterklärend. Der Assistent bietet die Möglichkeit an alles zu löschen. Ich empfehle eine Vollinstallation durchzuführen. Dabei wird auch die Hardware automatisch erkannt und eingerichtet. Nach Abschluss der Installation erfolgt ein Neustart. Danach warten bis der Desktop erscheint. Dann das Terminal starten (Terminology) und folgende Befehle eingeben:

  • sudo apt update
  • sudo apt upgrade
  • sudo apt install unattended-upgrades (das automatisiert die Updates)
  • sudo apt install gdebi
  • sudo apt install cups
  • sudo apt install system-config-printer
  • sudo apt install xsane

Danach wieder einen Neustart durchführen. Dann geht man ins Bodhi AppCenter. Dort kann man dann Programme installieren. Da findet man z.B. Firefox, VLC-Player, Libreoffice, Audacity etc...

Und so richtet man einen Drucker ein: Dazu erst mal den Drucker anschließen und einschalten. Dann im Terminal folgenden Befehl eingeben:

  • system-config-printer

Dann erscheint der Einrichtungsassistent. Er erkennt dann den Drucker und richtet ihn ein. Zum Schluss wird die Testseite ausgedruckt.

Falls es ein Multifunktionsgerät ist, kann man mit dem Tool xsane scannen. Man findert es im Startmenü. Das Tool erkennt das Scannerteil automatisch und man kann damit dann gleich scannen.

Bodhi Linux geht ab wie eine Rakete. Da ist selbst Windows 7 eine lahme Ente.

In deinem Sinne rate ich dir dringend davon ab diesen PC JEMALS mit dem Internet zu verbinden. Dieses Betriebssystem wird seit Jahren nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt und ist nach heutigen Standards ein „Löchriger Käse“ für alle Arten von Angreifern und Schadsoftware.

Windows 7 sollte man nicht mehr benutzen. Das ist ein Sicherheitsrisiko. Hol dir am besten direkt Windows 11 und sollte dein PC das nicht schaffen, dann Windows 10, wobei das auch bald abgestellt wird mit Sicherheitsupdates (1,5 Jahre noch oder so)


ValtAoiFan 
Fragesteller
 12.07.2023, 12:38

Ok

0