Windows 11 Mainboard oder pc?

3 Antworten

Habe aktuell ein i5 Rechner mit 16gb ram

Intel hat mittlerweile von Prozessoren der i5-Serie 14 Generationen herausgebracht.
Alles, was älter als Generation 8 ist, wird von Windows 11 nicht unterstützt.
Es kommt also darauf an, welchen Prozessor du genau verwendest.....

i5-8xxx, i5-9xxx, i5-10xxx, i5-11xxx und neuer funktioniert auch mit W11, wenn die zugehörigen Funktionen von Intel für TPM im BIOS aktiviert werden.

Und wenn es neu sein soll, wirst du nicht nur ein neues Mainboard, sondern auch CPU und RAM wechseln. Je nach Alter der übrigen Teile kommt dann noch Netzteil, Grafikkarte, HDD/SSD und Gehäuse dazu. Und schon ist man bei einem neuen Rechner.

 Oder gleich ein fertig PC

Wichtig wäre die Information, WAS mit dem Gerät gemacht wird.
Ohne diese Info könnte man einfach in den Raum werfen -> Schau dir Mini-PCs an.
Kompakt, klein, leise, lassen sich hinter dem Monitor "verstecken" und sind heute für viele Aufgaben mehr als ausreichend leistungsfähig. Nachteil ist die auf RAM und Speichermedium begrenzte Aufrüstbarkeit. (Ist bei Notebooks identisch - da steckt ja die gleiche Technik drin.)

Bei Amazon kauft man auch keine Fertig PCs, ebensowenig wie bei Media Markt, Staurn oderb Otto.

Dafür gibt es gute Online Fachhändler wie

HardwareRat oder Dubaro

Ob ein kompletter PC oder eine Aufrüstung für dich besser ist hängt auch vom Rest deiner Hardware ab. Wenn man zuviel aufrüsten muss dann ist ein kompletter PC sinnvoller.

Und wenn du einen Rat haben möchtest schreibe auch ob bei dir nur Intel in Frage kommt oder auch AMD.

Und Windows 11 wird von jedem aktuellen Mainboard unterstüzt bei Intel seit den Core I CPUs der 9ten Genaration und bei AMD seit den Zen+ Kernen.

Bei ganz aktuellen CPUs und Mainbaord benötigst du zudem auch DDR5 RAM, alter RAM kann meist nicht mehr verwendet werden.


Lars2504126 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 09:26

Hilfe? Also, ich habe DDR 3 und Intel i5 ab Windows 11, DDR 4, und AMD hört alles auf. Hatte ein Mainbord mit ddr 4 mal gehabt, aber habe das verkauft. Da laut Internet es gefühlt 50 verschiedene DDR 4 gibt. Und man müsste genau achten was man da nimmt und hin und her. Und ich dachte nur: "alles klar bin daraus"

bcords  26.12.2024, 16:49
@Lars2504126

OK in dem Fall wenn du dich mit der Materie nicht beschäftigen willst und uns nicht deine jetzigen Komponenten nennen kannst, dann rate ich dir zum komplett Fertig PC. Ich mache dir mal zwei Vorschläge:

bcords  26.12.2024, 17:04
@bcords

Vorschlag 2 Gebraucht:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/gaming-pc-i5-12400f-rtx-3060-12gb-32gb-ram-1tb-m-2-ssd/2958259363-228-1809

oder

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/gaming-pc-ryzen-3600-rtx-2070-s-32-gb-ram-wi-fi-rgb-win-11/2957914632-228-4931

Bei Gebraucht über Kleinanzeigen aber immer etwas Vorsicht walten lassen und entweder selbst abholen oder sichere Zahlungsweise verwenden (Kein Paypal mit Freunde und Bekannte)

Wenn du suchst folgende Begriffe:

CPU: Intel I5 12400F oder 13400F oder AMD Ryzen 5 3xxx oder höher

Grafikkarte: RTX 2070 oder RTX 3060 oder besser gerne auch mit 12GB VRAM

oder Grafikkarte: AMD RX 66xx oder besser gerne RX 6700 oder besser

RAM: min 16GB besser 32GB

SSD: min 512GB besser 1TB oder mehr

Du hast auch die Möglichkeit mit Hilfe von "Rufus" Win11 auf nicht kompatible Computer zu installieren. - Anleitungen hierzu sind bei YouTube zu finden.

Im nächsten Herbst werde ich mit meinem Win10-Oldie von 2013 so verfahren.


Lars2504126 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 09:53

Ja, das geht ich weiß. Das geht 2 Tage gut, danach habe ich so gute Probleme das mein PC faxen macht, ich Linux drauf setzen darf und dann Windows 10 holen muss... Habe die Erfahrung gemacht, 10x versucht 10x gescheitert nie wieder

hans39  26.12.2024, 10:09
@Lars2504126

Da es bei anderen Anwendern zu funktionieren scheint, gehe ich davon aus, dass Du da etwas falsch gemacht hast.