Wieviel kostet es, einen Schlüssel nachmachen zu lassen?
Ich habe heute leider meinen Schlüssel verbogen, er schließt Haus- und Wohnungstür. Der Hausmeister hat keinen Ersatzschlüssel und meint, ich darf nicht einfach zum Schlüsseldienst gehen, weil der Schlüssel gesperrt ist. Ich muss zum Vermieter, um einen neuen Schlüssel zu bekommen, was seiner Meinung nach dann aber 100€ kosten wird. Stimmt das? Wenn nicht, mit welchen Kosten muss ich ca. rechnen? Und darf ich wirklich nicht einfach zum Schlüsseldienst gehen, weil das evtl. günstiger wäre? Bin Studentin und 100€ mal eben so übersteigen meine finanziellen Möglichkeiten gewaltig.
5 Antworten
Wir haben leider Erfahrung mit dem Nachmachen von Schlüsseln, weil sie sich sehr leicht verbiegen. Bei uns läuft das so: Besuch beim Hausmeister der Wohnanlage, der füllt einen Zettel für den Schlüsseldienst aus, bei dem der sogenannte "Sicherungsschein" liegt. Die Prozedur kostet gar nichts, der Schlüssel zwischen 20 und 25 Euro. Ohne diesen Sicherungsschein dürfen Schlüssel aus moderneren Schließanlagen nicht nachgemacht werden.
Auch wenn Euer Vermieter vielleicht nicht so viele Wohnungen besitzt wie unsere Wohnbaugesellschaft, müsste er für solche Fälle vorgesorgt haben; daher halte ich einen Preis von 100 € für unrealistisch.
Bei uns kostet ein Schlüssel ca. 30-60€
Da der Schlüssel Haus- und Wohnungstüre schliesst, so ist er von einer Schliessanlage. Diese Schlüssel dürfen bzw. können nur mittels einer Schlüsselkarte beim Hersteller dieser Schliessanlage nachgemacht werden. Ggf. hat aber der Vermieter noch einen Ersatzschlüssel, da meist 3 Schlüssel geliefert werden. Ist die Schliessanlage älter wie 10 Jahre, so wird der Schlüssel in der Tat sehr teuer. Sprich mit Deinem Vermieter und frage nach den Kosten.
Gut, dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig. Hoffe, dass ich ihm das dann in Raten zurückzahlen kann :o(
Handelt es sich um eine Systemschließanlage, was ich vermute, können/dürfen Schlüssel dazu nicht einfach nachgemacht werden.
Das geht nur mit der sog. Schlüsselkarte bzw. Unterschrift des Vermieters oder einer von ihm bevollmächtigten Person.
Diese Schlüssel sind richtig teuer. Ob aber 100 € gerechtfertigt sind kann ich nicht sagen.
Vor einigen Jahren habe ich mal 50 € für einen bezahlt.
Das kann schon gut möglich sein was der Hausmeister dir gesagt hat! Sicherlich wird der Schlüssel ein Sicherheitsschlüssel sein und den kann man nicht einfach so bei einem Schlüsseldienst nachmachen lassen! Wende dich an deinen Vermieter, der wird es dir sagen...