Wieso sind Lebensmittellieferungen nicht beliebt?

4 Antworten

Die Lieferant*innen werden ausgebeutet und haben ziemlich schlechte Arbeitsbedingungen, es ist da noch schlimmer als bei DHL/Hermes etc.


dkamdkadabnehnq  17.08.2022, 00:03

Ja das sti:mmt, ist mir auch schon aufgefall:en. Da muss man gu:t aufpass:en

Ganz einfach weils mir zu teuer ist und ich eh kaum zuhause bin. Dann würden die Sachen hier den ganzen Tag (und das bei der Wärme) draußen rum liegen. Kommt sehr gut würde ich meinen....

Außerdem sehe ich mir das was ich kaufe lieber vorher einmal an. Davon abgesehen das ich auch nie nur in einen Laden gehe zum Einkaufen sondern oft in bis zu 6 Stück damit ich die Angebote viel besser nutzen kann (da die Läden bis auf 2 Stück in direkter nähe sind ist das für mich auch absolut kein Problem diese abzuklappern ;) also keine wirklichen Mehrkosten beim Sprit).

So einen Lieferdienst gäbe es da, wo ich wohne, nichtmal. Deswegen könnte ich nichtmal was zu den Kosten sagen. Das Einkaufen selber macht mir jetzt aber auch nicht so viel Arbeit. Umweltmäßig wäre sowas aber zu erwägen, dann brauchen nicht so viele Leute einzeln fahren. Ob es aber umweltmäßig überhaupt lohnen würde, weiß ich nicht- würden es das geben und es würden nur wenige in Anspruch nehmen, lohnt es auch nicht. In Finnland fand ich übrigends den Lebensmittelbus toll- ob es da sowas heute noch gibt?

Ich selbst gehe ganz gerne mal einkaufen, wegen den herabgesetzten Sachen, das ginge mit Lieferung gar nicht mehr

Zum einen zu anonyn und außerdem denken viele es ist teurer.

Wir Kaufen auch lieber Direkt beim Erzeuger da weiß ich wo alles herkommt und frische ist garantiert und aus der Region . Das sind Sachen die kein Lieferdienst Garantieren kann.

LG sikas und gute Nacht