5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Schweiz müsste wahrscheinlich hohe Beiträge zur EU zahlen, ohne einen wesentlichen Vorteil davon zu haben. Ausserdem möchte sie ihre Währung behalten und auch sonst keine Hoheitsrechte abgeben, wie übrigens auch Norwegen. Zudem enthalten die EU-Verträge eine Beistandsklausel (Artikel 42 Absatz 7 des Vertrags über die EU), der dazu führen könnte, dass sie u. U. gezwungen würde, ihre Neutralität aufzugeben.


swisstime  25.05.2025, 08:16

Danke für den Stern (hilfreichste Antwort)

Weil die berechtigte Angst um ihre Unabhängigkeit, Demokratie, Neutralität und Selbstbestimmung haben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Weil weder das eine noch das andere der beiden Länder einen Vorteil daraus ziehen könnte. Im Gegenteil. Die Auswirkungen wären in praktisch allen Belangen negativer Natur.

Sie wollen ihre Politische Unabhängigkeit haben und haben bereits so Vorteilhafte Deals das sie Quasi die Wirtschaftlichen Vorteile einer EU Mitglieds genießen


Erdrocp  05.06.2025, 00:07

Nein Ich sehe es sehr anders die Schweiz will ploss die Vorteile haben aber die EU links liegen lassen das geht überhaupt nicht! Man kann bloß prvitierern aber nichts dafür geben. Die EU soll viel konseenter sein als bisher.

Na oida ist das ein Joke?

Warum will man überhaupt in die euROPa ?🤣🤣

Vielleicht ganz einfach deshalb weil ihnen ihr Land lieb ist und sie sich nicht von anderen kontrollieren und zerstören lassen wollen :)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung