Wieso lässt es @Gutefrage nicht zu seine Fragen und Antworten zu löschen?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Nein wozu? 53%
Ja Ich wünsche es mir auch! 47%
Keine Ahnung 0%

5 Antworten

Nein wozu?

Die ständige Verfügbarkeit von Fragen und deren Antworten ist doch Sinn und Zweck dieser Plattform.

Ohne eine Löschfunktion sind die Benutzer gezwungen, vorher über den Inhalt einer Frage nachzudenken...sollte man meinen. Man kann natürlich argumentieren, dass es peinliche Fragen gibt, auf die man unbedingt eine Antwort haben will. Auch peinlichen Fragen kann man Integrität verleihen, in dem man sie in einen rationalen Kontext setzt und sie vielleicht genauer erklärt. Viele Nutzer haben diese Fähigkeit nicht.

Außerdem wäre eine Löschfunktion ein Freibrief für Leute, schnell Antworten abzugreifen, um die Frage dann wieder schnell zu löschen.

Dann gibt es noch Spinner, die immer wieder ein und die selbe Frage stellen würden, um neue oder eben eine ganz bestimmte Antwort zu erhalten.

Gleichzeitig würde man die Nutzer hemmen, gute, ausführliche Antworten zu schreiben, da Fragen ja theoretisch schon während des Schreibprozesses verschwinden können.

Ich wäre dafür, dass man einmal im Monat eine seiner Fragen löschen darf - mehr aber nicht.

Nein wozu?

Es ist ja ein Sammelbecken. Und um anderen Recherche zu ermöglichen, behält man es auch bei. Das ist besser so.

L.g. Jan

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich weiß fast alles über GF, gerne teile ich mein Wissen 🤓

Eigene Antworten löschen, fände ich ganz gut, vor allem, wenn man später feststellt, das sie unvollständig und/oder falsch sind (Irrtümer eben, die passieren können). Wobei sich das, wenn man unbegrenztes Editieren bekommt, auch erübrigen sollte.

Fragen löschen ist problematischer, da da oftmals Antworten anderer User dran hängen, die dann automatisch mit ins Nirvana verschwinden.

Da es jetzt die Inkognito-Funktion gibt, sollte sich das Thema Fragen löschen erübrigen.

VG Abia


kanimambo  07.11.2023, 19:21
Eigene Antworten löschen, fände ich ganz gut, vor allem, wenn man später feststellt, das sie unvollständig und/oder falsch sind

man kann die eigene Antwort im Nachhinein anpassen und somit korrigieren oder ganze Passagen löschen. Es kommt dann einfach der Hinweis, dass sie nachträglich geändert wurde, und über den Link erkennt jeder die Änderungen.

das gilt nicht für eine Reaktion auf eine fremde Antwort.

Fragen löschen ist problematischer, da da oftmals Antworten anderer User dran hängen, die dann automatisch mit ins Nirvana verschwinden.

und das empfinde ich nicht "problematisch", sondern als taktisch. Es werden jetzt bereits unbeliebte Fragen gelöscht, auch wenn darauf bereits geantwortet wurde. Und auch Antworten und die darauf erfolgten Reaktionen, wenn diese beanstandet wurden.

1
Nein wozu?
Wieso lädt (sic) @Gutefrage nicht zu seine Fragen und Antworten zu löschen?

GF lebt vom Traffic auf der Plattform und dem Wissen, welches hier ausgetauscht wird. Sie erachten es als IP was von den Antwortenden zu ihnen übergeht. Weswegen sie die Fragen & Antworten von rausgeschmissenen Users oder solche, die ihr Konto deaktivieren, auch nicht löschen, sondern maximal den User unkenntlich machen "Verreister Benutzer".

Nein wozu?
Wieso lädt @Gutefrage nicht zu seine Fragen und Antworten zu löschen?

Weil Fragen und deren Antworten potenziell auch anderen Leuten, die das gleiche oder ein ähnliches Problem haben, helfen können und das löschen von Fragen die Mühe der Antwortschreiber nutzlos machen würde.

Seid ihr Dafür Ja oder nein?

Bin dagegen.
Ich finde es als Antwortschreiber gut das Fragen nicht einfach gelöscht werden können.

Wenn es gute Gründe dafür gibt das ein Beitrag nicht mehr auf dem eigenen Profil zu finden sein soll kann man sich außerdem an gutefrage wenden und um eine Löschung bitten oder eine Anonymisierung beantragen.


Abiadura  07.11.2023, 18:56

Wieso ermöglicht man den Usern das Anonymisieren nicht? Dann wären sie los, was sie los werden wollen, aber die Inhalte bleiben erhalten.

1
kanimambo  09.11.2023, 05:22
@ChrisCat1, UserMod Light
Wird doch mittlerweile ermöglicht. Man kann (ab Level 5) anonyme Inkognito-Fragen stellen.

das eine ist, eine anonyme Frage zu stellen. Was hier von Abiadura gefragt wird, ist das nachträgliche Anonymisieren von eigenen Fragen oder Antworten, wenn sie schon nicht gelöscht werden können. Selbständig und egal, ob die Gründe von GF als "gut" angesehen werden.

1