Wieso kann man keine Gelben Säcke im Supermarkt kaufen?
Ich wohne in einer Großstadt 100.000 Einwohner ( Hildesheim ). Wir brauchen wieder Gelbe Säcke und mein Vater sagt ich soll die holen. Die gibt es in der Stadt Verwaltung. Als ich gefragt habe ob man die nicht im Supermarkt holen kann, meinte mein Vater die gibt es da nicht. Stimmt das ?
8 Antworten
Dein Vater hat Recht ;-)+
Die Müllabfuhr ist Aufgabe der Gemeinde und die Gelben Säcke sind bereits mit den Müllgebühren bezahlt.
Der "Verkauf" via Supermarkt würde zusätzliche Kosten verursachen, deshalb holst Du Die auf Deiner Gemeine- / Stadtverwaltung
in hildesheim steht im eingang des gebäudes der stadtverwaltung eine große kiste in der sich reichlich viele rollen gelber säcke befinden. da kannst du dir beliebig viele herausnehmen- ICH nehme immer genug mit, damit ch meine vielen alten nachbarn gleich mitversorgen kann.
Warum soll man sie kaufen, wenn es sie bei der Stadt kostenlos gibt?
zu "kaufen" gibt es die dinger NICHT weil deren verteilung durch den kauf von produkten, deren verpackung den grünen punkt trägt, schon bezahlt ist! JEDES jahr gibt es in deutschen gemeinden(städten+dörfern) einen sog. abfallkalender in dem nicht nur die abholtermine von gelben säcken, sondern auch die diversen möglichkeiten zur erlangung von gelben säcken notiert sind.
In Bremen gibt es verschiedene Vergabestellen, oft Läden. Die erhoffen sich mehr Laufkundschaft. Vorteil für den Bürger: Er muss nicht in die Innenstadt. Vorteil für die Stadt: Sie wird nicht mit so einer Lapalie behelligt.