Wieso ist "Lauch" sein denn so schlimm?
Ich bin 14 und ich zähle zu den sogenannten "Lauchs". Ich ernähre mich nicht ungesund aber auch nicht supergesund, ich gehe zweimal die Woche zum Sport(Fechten) und jeden Tag mind. 1 Stunde raus. Alles so ziehmlich durchschnitt.Ich habe nicht wirklich starke Muskeln vorzuweisen,was mich auch schnell zu meinem Problem führt..in meiner unmittelbaren Gesellschaft (in der Schule) ist man wenn man wenig Muskeln hat angeblich dumm,ein Weichei,Opfer und hat einen kleinen...ok das vertiefen wir nicht..
Mich nervt das einfach das das alles in den Augen der heutigen Menschen(oder passender: Schüler) davon abhängt, dass man Muskeln hat.Alles andere ist egal.Meine Hobbys sind Lesen,modellbauen und des öfteren Western schauen aber das ist alles unwichtig,HAUPTSACHE Sport.
Also,ist jemand von euch in der selben Situation? Hat jemand Tipps?(Außer mehr sport zu betreiben)
Antwortet gerne!
Danke!
4 Antworten
Moin, ich rate dir lege nicht soviel Wert auf die Meinung anderer bei solchen Dingen es ist wichtig das du dich in deinem Körper wohlfühlst, Sport machen empfehle ich dir weiterhin.
Grüße, Gamer421.
Du befindest dich offensichtlich in den falschen Kreisen, wenn ich wen mit dicken Muskeln sehe, dann gehe ich deutlich eher von den genannten Punkten aus.
Lauch sein ist weder kompliment noch beleidigung, das ist das selbe wie sagen schau mal die is brünette oder guck mal blaue augen
Es kann gut sein, dass diese Bezeichnung als Beleidigung angenommen wird. Das ist auch der Fall, anstatt "Lauch" zu sagen, könnte man andere Begriffe benutzen. Ich verstehe schon, weshalb sich die meisten angegriffen fühlen. "Brünett" kann man nicht 2-deutig verstehen. Man kann Begriffe wie schmal oder schlank gebaut brauchen. Noch zu deiner Frage, es ist nichts schlimmes. Jeder Körper ist anders aufgebaut. Man sollte sich nicht dafür schäme oder so
Wenn du Muskeln aufbauen willst, musst du Gewichte heben. Wenn du damit Probleme hast, kann es daran liegen, dass dein Körper die Kalorien zu schnell verbrennt. Dazu ist es wichtig, die Verbrennung zu reduzieren. Also möglichst WENIG bewegen und kein Koffein, denn das beschleunigt die Verbrennung/Stoffwechsel.
Esse viel Fett und Eiweiß. Und lege auch mal einen Hunger-Tag ein. Das führt zum Jo-Jo-Effekt: Der Körper denkt, er sei in einer Notlage und lagert dann am Folgetag die Kalorien ein, um sich vor der nächsten Hungerattacke zu schützen.
Du kannst auch Capsaicin + Isoflavone oder Himbeer-Keton verwenden. Das erhöht das IGF-1, welches Muskeln aufbaut und auch das Körperwachstum erhöht.
Ein Multivitamin-Präprarat kann auch nicht schaden. Und Vitamin D + Magnesium, falls du nicht regelmäßig in die Sonne gehst. Vitamin D ist wichtig für Knochen und Muskelaufbau. 80% der Bevölkerung hat einen Mangel.