Wieso ist die Habilitation einfacher als die Dissertation?
Für mich persönlich vom höheren Wert, die Dissertation, möchte ich wohlmöglich noch habilitieren oder eine außerplanmäßige Professur erhalten. Mir macht die Wissenschaft und das Lehren ungeheuren Spaß. Menschen Wissen zu vermitteln und zu forschen gibt mir viel Sinn im Leben.
2 Antworten
Ist sie nicht. Du musst zeigen, dass du dein Fachgebiet mit deiner Forschung maßgeblich weitergebracht hast. Mit der Dissertation zeigt man "nur", dass man überhaupt mehr od. weniger zu selbständiger Forschung imstande ist (wobei die Betreuer dabei heutzutage kräftig mit Hand anlegen). Allerdings gibt es z.T. noch das Rigorosum. Wenigstens das entfällt bei der Habil. Dafür gibt's zwar zusätzlich die Lehrprobe; die ist aber das geringste Problem (obwohl man auch da gern mal Leute durchfallen lässt). Ich möcht's jedenfalls nicht nochmal haben.
ich mache meine Diss komplett alleine. Mein Prof. ist sozusagen jemand, der alles Jahr eine Empfehlung ausspricht und er ist definitiv klasse, nur arbeite ich großteilig unabhängig. Die habil. ist da glaube ich noch lockerer, wie ich gehört habe. Insgesamt ist es für mich so, dass umso schwerer es wird, es für mich einfacher wird, da ich gefördert und nicht unterfordert werde. Mir macht es immer mehr Spaß. Mein Professor ist auch extrem krass.
Statistisch gesehen einfacher. Praktisch muss es nicht sein, nur sind Leute mit Dissertation schon "trainiert"
Habilitation ist überall eigentlich schwer außer in Medizin. Habe da heute mit einer Professorin drüber gesprochen. Durchfallquoten stören nur bei Laxanzien.
wie kann es statisch einfacher sein?