Wieso ist den der Sommer bei uns immer so kurz?
Ende Mai und immer noch kein Sommer in sicht, und noch kalt und unbeständig, ich finde das Wetter vom mitte Juni bis mitte September ist immer am besten ;) Nur wenn es dann heiß und trocken ist, jammer ich sicher nicht !!
8 Antworten
Du weißt aber schon, dass wir Frühling und nicht Sommer haben.
Die aktuellen Temperaturen sind genau richtig für den Mai. Gerne dürfte es sogar noch etwas mehr regnen.
ich finde das Wetter vom mitte Juni bis mitte September ist immer am besten
Glückwunsch, du hast genau die Zeit erkannt, in der man sagen kann, dass es Sommer ist.
Nur wenn es dann heiß und trocken ist, jammer ich sicher nicht !!
Hoffentlich ;)
Dafür jammern dann andere und das muss dir dann auch recht sein, so wie wir hier über deine Jammerei nun plaudern :D
Ja das ist leider so, da kann man nichts machen. Liegt daran, dass wir in Europa im Frühling immer viele Tiefs mit Polarluft abbekommen. Dann ist es eben recht kalt. Im Gegensatz dazu kommen im Sommer die Hochs mit Saharaluft und dann wird es extrem heiß. Da die Wetterlagen bei uns immer sehr stabil sind, haben wir die jeweilige Wetterlage dann immer gefühlt über Wochen. Die 25° C haben wir so gut wie nie, entweder 15° C oder 35° C, zumindest gefühlt. Es kann durchaus sein, dass wir demnächst übergangslos von 17° C auf 32° C springen.
Wir liegen in Deutschland in einer kühlgemäßigten Zone und dies ist auch gut so.
Hierbei kann der April und der Mai mal so oder so ausfallen. Im Durchschnitt wird es aber durch den Klimawandel wärmer, auch wenn es dieses Jahr nicht danach aussieht.
Es ist Mai, der Sommer hat bisher weder meteorologisch noch astronomisch begonnen.
Ich war schon mehrfach im See schwimmen.
Jetzt ist es gut dass es mal einen tag regnet