Wieso ist Aussage 2 Richtig? Wie kann Produkt C Marktführer sein?
In der Grafik ist auf der X-Achse der relative Marktanteil und auf der Y-Achse das Marktwachstum pro Jahr angegeben. Der relative Marktanteil ist der Umsatz mit einem Produkt geteilt durch den größten Umsatz eines Konkurrenzprodukts (= ein anderes Produkt im gleichen Markt). Das Marktwachstum ist die Umsatzentwicklung eines Marktes im Vergleich zum Vor-jahr. In der Grafik sind die Positionen von drei Produkten abge-tragen, die diese im vergangenen Jahr hatten.
Welche der folgenden Aussagen lässt bzw. lassen sich aus diesen Informationen ableiten?
1. Die Produkte A und B gehören zum gleichen Markt.
2. Produkt C ist Marktführer.
1 Antwort
Es steht ja nicht dort, daß C Marktführer ist.
Es ist als Frage formuliert:
"Welche der folgenden Aussagen lässt bzw. lassen sich aus diesen Informationen ableiten?"
Eine Antwortmöglichkeit ist 2. "Produkt C ist Marktführer"
Aber, ob es stimmt...?
Falls Produkt A und B aus einem Marktsegment sind, und "Der relative Marktanteil ist der Umsatz mit einem Produkt geteilt durch den größten Umsatz eines Konkurrenzprodukts (= ein anderes Produkt im gleichen Markt)." Der Umsatz von A durch den Umsatz von B gerechnet wurden...
Wenn C z.B. in einem anderen Markt tätig ist?
Aber woher weiß ich das A & B im gleichen Segment tätig sind?
Ich hab die Lösung für die Aufgabe und da heißt es das Produkt C Marktführer ist aber ich kann mir nicht erklären wie man auf die Lösung kommen soll