Wielang bin ich ski anfänger?
5 Antworten
Das ist Definitionssache und zwar auch dahingehend mit welchem Ziel/Anspruch Du Skifahren willst. Wenn es dein Ziel ist Skitouren/Skibergsteigen zu gehen, dann bist Du auch wenn Du eine schwarze Piste gut, sicher, also in sauberen Parallelschwüngen, in adäquater Geschwindigkeit und kontrolliert abfahren kannst noch immer ein Anfänger, weil Du die für's Tiefschneefahren nötige Technik nicht kannst. Willst Du dagegen deine "Skifahrerkarriere" auf Pisten verbringen bist Du dann natürlich kein Anfänger mehr. Es hängt also weitestgehend von deinen eigenen Zielen und Ansprüchen ab!
Gruß von einem Bergrettungsarzt mit Skilehrerschein!
Ich habe mir meine eigene Definition unabhängig von der Pistenkennzeichnung erarbeitet:
Weil ich jede Piste, die nicht vereist und mindestens 30 Meter breit ist, sturzfrei herunter komme, bin ich nicht mehr Anfänger. Eine schmale, vereiste Waldabfahrt würde mich natürlich überfordern.
Sobald du eine schwarze Piste sicher und kontrolliert abfahren kannst, bist du kein Anfänger mehr.
Mit sicher und kontrolliert meine ich, dass du nicht die komplette Fahrbahn von links nach rechts verwenden musst und mittendrin stehen bleibst.
Solange du nicht gut Ski fahren kannst. Sobald du die Schwarze Piste problemlos runter fährst kann man davon reden dass man kein Anfänger mehr ist
solange du keine schwarze piste runterkommst würde ich sagen
Ich bin mal die ganze schwarze Piste runtergerollt und habe jemanden mitgerissen. Zählt das auch?