Wiek kann ich die lvm-thin in Proxmox vergrössern?
Ich habe eine Windows-Instanz instantz die plötzlich nach einem Download einer grossen Datei nicht mir ging und erhielt dabei einen Status io-error.
Danach habe ich die VM von der Instanz vergrössert, was aber nichts bracht. Die Instanz wurde immer ein gefriert, wenn sie gestartet wurde, und kann nicht einfach heruntergefahren werden.
Danach habe ich gesehen, dass mein vm-thin von voll ist, 186 von 186 GB und ich muss die vergrössern, damit ich meine Instanz wieder brauchen kann.
Kann mir jemand sagen, wie ich die vergrössern kann?
1 Antwort
lvextend -L+10G vg/name
Um name um 10G zu vergrößern. Zumindest allgemein mit LVM, ob Proxmox dafür ein extra GUI hat weiss ich nicht. Du brauchst logischerweise noch Platz auf dem physical Volume. pvs zeigt die an, vgs die Volume groups.
Alle Befehle müssen als root aufgeführt werden, evtl. braucht es bei Proxmox ein sudo davor.
Kann ich leider nicht sagen, weil ich habe von Proxmox nicht viel Ahnung. Versuche irgendwie ein Terminal aufzubekommen, wahrscheinlich ist es am Einfachsten, dich mit Putty oder einem anderen SSH Client dahin zu verbinden. Wenn bei der Eingabe von Befehlen ein Fehler kommt, schreibe sudo davor.Ggf. musst du nochmal das Passort eingeben, dabei wird nichts angezeigt, auch keine Sterne. Die Namen der Volume Groups bekommst du mit vgs raus. (physical Volumes (Platten) mit pvs, logical volumes (was du den VMs zur Verfügung stellst) mit lvs). Steht da bei den vielen Flags ein "t" am Anfang, ist es eine thin volume group.
Ich bin noch nicht so vorgeschritten in Proxmox. Könntest du mir eventuell sagen, wie man befehle als root ausführt oder ist das normalerweise mmer auf root?
Und wie finde ich den Namen von meine LVM?