Wie zeige ich ihr Unterstützung, ohne eine ungleiche Dynamik zu fördern?
Vor etwa zwei Monaten habe ich eine Frau kennengelernt, mit der ich weiterhin in Kontakt stehe und mir eine tiefere Beziehung vorstellen kann. Während unserer Begegnungen ist mir aufgefallen, dass sie sich in bestimmten Situationen ungewöhnlich verhält. Durch intensivere Gespräche habe ich den Eindruck gewonnen, dass sie in der Vergangenheit eine toxische Beziehung erlebt hat. Zwar hat sie dies nicht direkt angesprochen, doch ihr Verhalten deutet darauf hin – insbesondere ihre übertriebene Dankbarkeit für kleine Gesten und ihre Haltung, sich in einer Beziehung unterzuordnen. Dabei scheint sie weniger aus eigener Überzeugung zu handeln, sondern vielmehr aus der Vorstellung heraus, dass eine Beziehung nur auf diese Weise funktionieren könne, da sie sonst befürchtet, der Mann könnte verärgert reagieren.
Trotz dieser Muster erkenne ich in ihr eine starke Frau, auch wenn diese Seite erst hervorgelockt werden muss. Ich möchte ihr zeigen, dass ich für sie da bin und sie in ihrer Stärke unterstützen kann. Gleichzeitig ist es mir wichtig, dass eine potenzielle Beziehung auf gegenseitiger Unterstützung basiert und nicht in eine klassische Rollenverteilung verfällt, in der der Mann als Beschützer und die Frau als zurückhaltende Prinzessin agiert. Allerdings möchte ich vermeiden, dass dies nach so kurzer Zeit unpassend wirkt oder eine übermäßige Erwartungshaltung entsteht.
Wie kann ich ihr meine Unterstützung zeigen, ohne dass es aufdringlich wirkt oder eine unausgewogene Dynamik in der Beziehung entsteht?
2 Antworten
Hallo, es ist sehr schön von dir, dass du dir Gedanken machst, wie du sie unterstützen kannst, ohne in eine unausgewogene Dynamik zu verfallen.
Sei geduldig und schaffe eine entspannte Atmosphäre, in der sie sich sicher fühlt. Ermutige sie sanft, ihre Meinung zu äußern, ohne sie „retten“ zu wollen. Zeige ihr durch dein Verhalten, dass eine Beziehung auf Augenhöhe funktioniert, und stelle Fragen, anstatt zu interpretieren. Wichtig ist, keinen Druck aufzubauen – sei einfach du selbst und gib ihr Zeit, Vertrauen zu entwickeln.🎀
Viel Glück 🍀
zuerst mal finde ich es bewundernswert, dass Du so einfühlsam bist.
Schaff ihr ein Umfeld in dem es ihr leicht fallen kann, Dir von der Vergangenheit zu erzählen. Und hör einfach nur zu. Dann denke ich hast Du Chancen, dass sie sich öffnen kann. Hab bitte Geduld.
LG