Wie wird lesen spannender?
Ich lese ungern Bücher , ich muss die Bücher aber lesen damit ich besser schreiben kann und besser verstehen kann. Aber mir ist es immer zu langweilig oder wenn ich lese das ich es direkt wieder vergesse um was es sich handelt.
5 Antworten
Ich kann ChAriEna nur voll und ganz zustimmen.
Der Schlüssel liegt auch mMn darin, die richtigen Bücher zu finden!
Ich persönlich bin z.B. eine Bücherratte. Ich habe schon immer gerne Bücher gelesen, seit ich in der Grundschule lesen gelernt habe.
Und trotzdem gibt es massenweise Bücher, die mich zu Tode langweilen würden.
Ich hatte mehr als eine Lektüre in der Schule, bei der das der Fall war.
Heutzutage versuche ich einfach, solch für mich uninteressante Bücher zu vermeiden eben Bücher zu lesen, die mich interessieren. Meistens klappt das auch ganz gut, obwohl man es vorher natürlich nie zu 100% sagen kann.
Es würde vermutlich nicht so viel bringen, wenn ich dir Bücher empfehlen würde, die mich interessieren, weil Interessen eben von Person zu Person unterschiedlich sind.
Suche dir ein Thema, das dich wirklich interessiert. Wenn du z.B Liebesromane magst, dann kannst du sie in der Bücherei oder so ausleihen. Wenn du aber Comics magst, dann kannst du sie lesen. Du musst nur herausfinden, was dich interessiert und du gerne bereit bist, das zu lesen. LG
Man sollte die Bücher lesen, die einem zusagen und idealerweise Spannung mitbringen, interessant sind.
Für den Einstieg sind vielleicht Krimis und Thriller sinnvoll. Selbst Comics können es sein oder evtl. Sachbücher zu einem dich interessierenden Thema.
Wenn man keinen Bezug zum Lesestoff entwickelt und gewisse Lust zu Lesen, bringt das ganze nicht besonders viel.
Dann liest du die falschen Bücher. Man sollte das Buch wegen des Buches lesen, nicht um besser in Schreiben zu werden.
Wie wäre es, wenn du nach jedem Kapitel eine kurze Zusammenfassung schreibst, bzw. einen kleinen Comic malst? Das motiviert mich immer, weil ich so das Gelesene auch besser verinnerliche. ;)