Wie wird Jesaja ausgesprochen?
Das "S" bei Jesaja wie "Sahne" oder das "S" bei Jesaja wie "Es"?
7 Stimmen
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Aussprache
"S" wie "Es"
Für mich kommt nur ein stimmloses [s] in Betracht, weil der vorangehende Vokal kurz ist: [jeˈsaːja]. Aber nimm das nicht zu ernst, den als Österreicher spreche ich viel mehr [s] als [z], ich [ˈsaːgə] also etwas, während die Deutschen tendenziell [ˈzaːgən], und Sahne spreche sowieso als [ˈoːbeʁs] aus.
Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprachgeschichte und Grammatik
"S" wie "Sahne"
und hebraeisch: Jeschajahu, das erste e nur sehr kurz gesprochen.