Wie weit vertraut ihr wetter apps?
34 Stimmen
12 Antworten
Wenn schönes Wetter angesagt ist, stimmt es meistens. Aber sobald es regnerisch sein soll, verschiebt sich das oft um 1 -2 Tage. Wenn es dann überhaupt kommt. Manchmal stimmt es natürlich.
Für die folgenden Tage sind sie meistens recht gut und genau, aber für mittelfristige Vorhersagen gibt es schon viele Ungenauigkeiten, insbesondere in Bezug auf die Niederschläge.
Aber gerade im Sommer sind örtliche Wärmegewitter (mit viel Regen) auch nur sehr schwer vorhersagbar.
Ich verlasse mich da eher auf meine eigenen Beobachtungen der Wolkenentwicklung.
Hey,
manchmal kommt es vor, dass das Wetter dann falsch ist.
wenn dort z.b steht, dass es morgen regnen wird, plötzlich die Sonne am nächsten Tag scheint.
LG
Schaue mir jeden Tag die Werte an da ich dann die gefahren besser selbst einschätzen kann z.b aus Cape
Google Wettervorhersage ist absoluter Murks! Verschieben stündlich ihre Vorhersage. Ich mache immer Screenshots und vergleiche dann deren Vorhersagen. Daraus habe ich den Schluss gezogen, dass auf die Google Wettervorhersage absolut kein Verlass ist. Selbst 1h Vorhersage ist nicht zu glauben.
Was interessiert auch ein Amerikanisches Unternehmen das Wetter in Deutschland? Die kaufen einfach die billigsten Wetterdaten für Deutschland und wir fallen auch noch darauf rein! Lol
Am besten einfach in den Himmel schauen und selber entscheiden. Hat die längste Zeit so funktioniert..
!! KEINE MACHT DEM GOOGLE-KONZERN !!
PS.: wenn man unbedingt auf einigermaßen sinnige Wetterdaten angewiesen ist, dann kann ich nur ' Windy ' empfehlen. Interessante Klima-app mit Vergleichsmöglichkeiten verschiedener Wettervorhersagemodelle