Wie war das Leben in West-Berlin?

2 Antworten

Berlin war schon cool bis zur Maueröffnung und auch noch ein paar Jahre danach.

Dass man quasi “ eingesperrt “ war hat man nicht wirklich wahrgenommen, außer wenn man denn tatsächlich raus wollte.

West Berlin war damals weitläufig und abwechslungsreich genug und ansonsten hat man sich mit den Gegebenheiten abgefunden.

Es hat sogar nach der Maueröffnung eine richtig lange Zeit gedauert, bis die W-Berliner sich dran gewöhnt hatten jetzt raus zu können und die Gelegenheit dann auch ausgiebig genutzt haben.Ich hab das im Wassersportbereich damals festgestellt und auch in Motorradfahrerkreisen.


Sehohari 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 15:32

Gibt es denn auch heute noch Leute die 80-90% ihres Lebens nur einem Teil der Stadt verbringen? Westberlin war ja darauf ausgerichtet das man alle Sachen, die in Ostberlin endeten, ersetzte, durch den Kurfürstendamm, neue Theater etc.

Westberlin genoss dank der Unterstützung Westdeutschlands und seiner Verbündeten einen relativ wohlhabenden Lebensstil . Der Westen hatte zudem Zugang zu Konsumgütern, eine florierende Wirtschaft und mehr persönliche Freiheiten. Trotz des wirtschaftlichen Wohlstands war das Leben im Schatten der Mauer nicht ohne Herausforderungen.22.10.2024