Wie viele 6-stellige Zahlen können ein Geburtstagdatum bedeuten?

2 Antworten

Bei TTMMJJ sind die letzten beiden Ziffern egal, MM kann 01-12 sein und TT 01-31.

Das sind dann also 31*1200 abzüglich alle 30. und 31.02. (200) und alle 31. der Monate, die nur 30 Tage haben (400) und alle 29.02., die nicht auf ein Schaltjahr fallen.

Alle Tage zwischen dem 01.01.00 und dem 31.12.99 einschließlich dieser Tage- und das sind laut Google 36.524.

Woher ich das weiß:Recherche

Perpendikel  17.05.2021, 21:45

Das erscheint mir zu wenig. Selbst wenn man nur das letzte Jahrhundert betrachtet, hätte es 476 Nicht-Schaltjahre haben müssen, oder übersehe ich da was? Geht man davon aus, daß es in einem der vielen möglichen Jahrhunderte immer auch einen 29.02.XX gegeben hat müssten es genau 37.000 sein.

0
ShimaG  17.05.2021, 21:49
@Perpendikel

Ich finde, das kommt ganz gut hin: von Anfang 1900 bis Ende 1999 - das sind 100 Jahre - gibt's 100*365 Tage. Etwa ein Viertel davon sind Schaltjahre, d.h. nochmal 25 drauf, und damit 365*100+25 = 36.525 Tage. 1900 war allerdings kein Schaltjahr, also 36.524 Tage, und das steht oben.

Ein Jahrhundert (=100 Jahre) kann übrigens nicht 476 Nicht-Schaltjahre haben.

0
Perpendikel  17.05.2021, 21:56
@ShimaG

Richtig, ich habe die 30-Tage-Monate nicht berücksichtigt. Dann sind es genau 36600 sechsstellige Zahlen, die ein Geburtsdatum beziffern können, da ja auch in allen anderen als dem 20. Jh Menschen geboren wurden und die Schalttage somit nicht berücksichtigt werden müssen.

0
ShimaG  18.05.2021, 05:46
@Perpendikel

Keine Ahnung, wie du auf "genau 36600" kommst. Ich bleibe mal bei meiner Antwort. ;-)

0