Wie viel Zoll sollte mein Drehmomentschlüssel haben, brauche einen um an meiner Sumo zu Schrauben?

5 Antworten

Völlig unerheblich solange sich dieser auf die benötigten Anzugsdrehmomente korrekt einstellen lässt .. Aber Ich würde eher generell besser die Finger vom Schrauben lassen nicht böse gemeint wenn dich dies schon Scheinbar vor unüberwindbare Probleme stellen sollte

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Meister in Zweiradmechatronik

Lebron1146 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 15:37

Es bereitet mit keine Probleme, ich habe nur nach einer Empfehlung gefragt. LG

Ich habe zwei (und nicht nur für's Motorrad):

Einen großen mit Halbzoll-Antrieb und einen kleinen mit 1/4 Zoll. (Ein 3/8 Zöller wäre mir lieber gewesen, aber der war gerade nicht vorrätig und ich hatte es eilig.)

Ein Drehmomentenschlüssel sollte einen Außenvierkant haben, auf den man verschiedene Stecknüsse mit Innensechskant verschiedener Schlüsselweite aufstecken kann. Besorg Dir doch so einen Kasten mit allen gängigen Stecknüssen und Zubehör. Die benötigte Schlüsselweite findest Du durch Ausprobieren verschiedener Stecknüsse, oder Du misst sie mit der Schieblehre.

Im Zweiradbereich ist eigentlich 3/8 Standard.

Ich hab fürs Moped aber einen 20-120Nm 1/2Zoll. Brauch den aber auch nur für die Achsklemmung 45Nm vorne und Hinterradmutter 100Nm Hinten.

Beim Fahrrad hab ich noch nen kleinen 1/4Zoll.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 2001 Touren, Rennsport und DIY Kundendienste

Kommt drauf an was du brauchst und was für adapter du hast 3/8 ist die gängiste steckschlüssel größe. Was moment angeht einmal ins handbuch gucken was für drehmomente vorkommen.

Wenn dein niedrigdtes drehmoment 10nm ist und dein höhstes 50nm, bist du mit einem 5-60 besser beraten als mit einem 20-200.

Aber ganz ehrlich steckt auch kein geld drin kannst dir also auch 2 kaufen^^