Wie viel sollte ein Kind essen?
Das Kind ist ein schlechter Esser, weil es leider falsch vorgelebt bekommt.
Welche Menge an Brötchen oder Müsli in Gramm sollte ein 8 jähriges Kind mindestens essen?
Wenn jemand auch was zu Mittag und Abendessen an Menge sagen kann, wäre ich schon ein Stück weiter...
Danke im voraus
Ausgewogen ist klar
Nicht zwingen - Nur trinken ist aber auch nicht richtig
Faustregeln in der Ernährung kenne ich
Bei uns ist genug Zeit zum frühstücken, muss nicht auf dem Weg zur Schule weiter essen.
War leider alles nicht so hilfreich was als Antworten kam. Denn diese pauschalen Dinge wusste ich auch schon und ich kenne auch die empfohlenen Durchschnittsmengen aus Tabellen.
Portion so groß wie eine Faust hat mir gefallen und auch das nicht zwingen.
Naja muss ich weiter nach Antworten suchen.
Trotzdem Danke.
Achja
Natürliche Sättigung - auch tolle Antwort
Ist übrigens schon vor dem ersten Bissen erreicht.
2 Antworten
(editiert) Ziel: Wenn der natürliche Sättigungsgrad erreicht wurde.
Zu beachten ist:
- Es sollte ausgewogen sein
- zur persönlichen gesundheitlichen Situation passen (Zöliakie, Laktoseintolleranz, Allergien, Diabetes)
- Abneigungen sollte man im Auge behalten und berücksichtigen, denn etwas das Ekel verursacht wird eher nicht gegessen
Ein ganzes Brötchen zum Frühstück ist unter Umständen, vor allem zur Schulzeit viel und zeitaufwändig. Eine Scheibe Vollkornbrot, belegt mit irgendwas wär da effektiver. Nötigenfalls schneidet man die Scheibe belegtes Brot in der Mitte durch und klappt beide Hälften zusammen. Sieht weniger aus, ist aber die gleiche Menge - und kann nötigenfalls auf dem Schulweg zu Ende gegessen werden.
Zielgenau nach Grammvorgaben Mahlzeiten zu geben - und zu erwarten das genau diese Menge gegessen wird "damit die Grammzahl erreicht wird"... das ist bei einem "schlechten Esser" eher nicht zielführend.
Die Faust des Kindes ist die Größe des Magens. Soviel passt rein, mehr nicht.
Man sollte aber auch wissen was das Kind gerne isst und gegebenenfalls mit ihm darüber reden.
Wichtig ist auch das Kinder nicht zwischendurch essen sonst entwickeln die kein Hungergefühl.
Naja das kommt auf das Alter des Kindes an. Bei einem Kleinkind ja , je älter es wird desto eher sind die Portionsgröße aber größer als deren Faust.
Und ein Kind kann auch zwischendurch ein Snack zu sich nehmen. Wenn es dann zu den Mahlzeiten nichts isst kann man das ändern. Aber gerade bei einem mäkligen Esser sollte man in dem Punkt nicht zu streng sein.