Wie viel bezahlt ihr für ein gutes Poloshirt?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

10-30€ 44%
30-50€ 33%
50-70€ 22%
70-120€ 0%
120-200€ 0%
200€+ 0%

3 Antworten

50-70€

Mehr als für ein einfaches T-Shirt und dafür würde ich bis ca. 30 Euro bezahlen. Also 50 bis 70 Euro.

Letztlich würde ich aber nach der Verarbeitung und Material sehen, nicht nach dem Preis.

Das schließt dann nun mal 10 Euro Teile aus, aber 100 Euro und mehr für eine teure Marke muss auch nicht sein.


Erdbeere2114 
Fragesteller
 18.05.2023, 08:46

200€ für ein guten Hoodie finde ich schon ok

0
WeiSte  18.05.2023, 09:02
@Erdbeere2114

Das muss jeder selbst entscheiden.

Ich habe früher auch zum Teil recht teure Markenkleidung gekauft. Eine Lederjacke von Yves Saint Laurent zum Beispiel. Frage nicht, was die gekostet hat. 😅

Na und? Ein paar mal angehabt, dann bin ich damit wo hängen geblieben und ratsch, hatte sie einen Riss im Rücken. Konnte man reparieren, aber ein sichtbarer Schaden blieb.

Mir ist es das - nicht nur deshslb - nicht mehr wert, zumal die meisten Sachen der teuren Marken objektiv nicht besser ist als die hochwertigen Sachen von anderen.

Kik, Primark und Co. ist natürlich Ramsch, aber z.B. die Eigenmarke Mc Neal von P&C kann man genauso bedenkenlos kaufen, wie Boss oder Hilfiger.

Aber nochmal: das muss jeder selbst entscheiden.

0

nie mehr als 5 Euro für ein neuwertiges Marken-T-Shirt auf dem Flohmarkt.

grad letzten Sonntag 4 T-Shirts (Boss, Lauren, Hilfiger) um 7 Euro.


Erdbeere2114 
Fragesteller
 18.05.2023, 08:40

On es sich da nicht um Plagiate handelt, wage ich zu bezweifeln

0
horribiledictu  18.05.2023, 08:50
@Erdbeere2114

die Qualität ist wie die von Originalen, also isses mir so was von egal...

und im übrigen glaube ich nicht, dass es Plagiate sind. sind halt leicht gebraucht, aber wenn ich mir ein neues kaufe und es 2x anhabe, isses auch so.

0
Erdbeere2114 
Fragesteller
 18.05.2023, 08:53
@horribiledictu

Jaja die Qualität ist wie beim Originalen 😆

Du weißt schon , dass ein Tshirt von Boss oder Ralph Lauren so um die 60-100€ kostet im Handel . Gebrauchte extrem günstige Markenklamotten zu solchen Preisen sind zu 90% ein Fake . Außerdem bezweifle ich, dass Du überhaupt weißt , was Qualität bei Kleidung ist. Wenn Du Dir die Sachen nicht mal zum regulären Preis leisten kannst 😂

0
horribiledictu  18.05.2023, 09:01
@Erdbeere2114

es ist ein Unterschied zwischen Können und Wollen!

aber du darfst natürlich weiterhin die Mrkenklamotten im Laden kaufen, bei denen 90% des Preises nur für Marketing draufgeht.

und du weißt wohl auch nicht, wie ca 2/3 der Fakes zustande kommen: Lauren gibt zB bei einem Hersteller in Bangladesh 10.000 T-Shirts in Auftrag und liefert dem die Labels zum Draufnähen. der Hersteller produziert in genau gleicher Qualität, aus identischem Material, aber 20.000 und näht gefälschte Markerl rein, um sie auf dem Schwarzmarkt als Markenware zu verhökern - sprich: identische Ware, nur der Aufnäher mit dem Markennamen ist gefälscht...

0
horribiledictu  18.05.2023, 09:08
@Erdbeere2114

ach ja, Geringverdiener... die meisten, die solche "Markenware" kaufen, fressen ab dem 25. den Kitt aus dem Fenster, weil sie die Markenware so dringend für ihr Selbstbewußtsein brauchen, weil da sonst nix los ist bei ihnen....

die "Qualität" der Markenware ist zweifellos gegeben, macht aber nur ca 10-15% des Verkaufspreises aus - er Rest ist Marketing... und wenn du schon von Geringverdiener redest: wer pret a porter trägt, ist sowieso ein armer Hascher - wirkliche Großverdiener tragen bespoke, udn da ist das Label winzig und auf der Innenseite...

0
Erdbeere2114 
Fragesteller
 18.05.2023, 09:11
@horribiledictu

Du merkst schon, dass Du Dich als Geringverdiener outest . Das ist wie mit Appleprodukten oder Autos , die Hater sagen , dass es zur Stärkung des Selbstbewusstsein wäre . Was natürlich Unsinn ist, da diese Konsumgüter über einen Mehrwert bieten . Apropo Dir wüsche ich noch viel Spaß, Dich über den Besitz Anderer aufzuregen , weil Du kein Geld hast 😂

0
horribiledictu  18.05.2023, 09:15
@Erdbeere2114

wäre ich geringverdiener, würde mich das auch nicht stören, würde ich das sicher nicht als Makel empfinden.

dich beschäftigt aber deinen Fragen nach zu urteilen der Preis von Markenware viel zu sehr als dass ich dir abnähme, kein "Geringverdiener" zu sein. hättest du Geld, wäre dir der Preis egal, du würdest es nicht mal merken, dass das Zeug teuer ist.

0
30-50€

Wenn man nicht nur zweimal tragen möchte sollte man das schon mindestens zahlen.


Erdbeere2114 
Fragesteller
 18.05.2023, 08:37

Ist ja noch relativ billig

0