Wie vermeide ich einen Sehnenriss?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

warmhalten ist eine gute Aktion. Radfahrerhandschuhe tragen, wenn es dich nicht stört. Reissen werden Sehnen nicht vom Schlagzeugsipel, da muss schon eine extremere Belastung kommen. Sehnnentzündung ist da schon wahrscheinlicher.

LG

Harry


Milla913 
Fragesteller
 22.11.2023, 10:17

Vielen Dank! Ich bin wirklich froh, dass man dies nicht so schnell kriegt weil eine Freundin von mir einen Sehnenriss durchs spielen gekriegt hat und die jetzt erstmal nicht spielen kann.

0

Wer gesund ist, riskiert beim Musizieren keinen Sehnenriss, gleich welches Instrument er spielt. Sollte ein solcher Unfall tatsächlich passieren, muss eine wesentliche Vorerkrankung bzw. Vorschädigung gegeben sein, die in der Regel nicht durch das Spielen eines Instrumentes verursacht wird.

Die Gesundheit von Musikern ist ein Thema, das oft erst in den Fokus rückt, wenn Probleme auftreten. Richtige Haltung und richtige Technik sind wichtig. Lernt man die, ist man auf der sicheren Seite.
Es ist leider ein Zug der Zeit, dass angehende Musiker denken, das Geld für den Unterricht oder zumindest für einen qualifizierten Lehrer sparen zu können. Damit sind Fehlhaltungen und auch vielen anderen Fehlern Tür und Tor geöffnet.

Ich hatte vor 15 Jahren einen Achillessehnenriss. Verursacht durch zwei Sportunfälle. Ich hatte mir beim Badminton den Fuß vertreten und mich damit einem Arzt vorgestellt. Da er die Verletzung nicht erkannte, habe ich weitergespielt, drei Tage später ist die Sehne dann gerissen. Im OP-Bericht war eine Vorschädigung der Sehne, sichtbar durch Blutgerinsel in der Sehne, festgehalten.
Man sollte dazu wissen, dass Sehnen überaus stabil sind, und zwar durch die Kombination von Festigkeit und Elastizität. Wenn eine Sehne überdehnt wird, verliert sie die Elastizität, und dann ist die Gefahr eines Risses bedeutend erhöht.

Im Falle Deiner Freundin scheint es mir deshalb sehr unwahrscheinlich, dass sie ihren Unfall 'einfach so' hatte.
Was den Heilungsprozess betrifft: Ich hatte damals den Notärzten sogleich angegeben, dass ich Organist bin. Deshalb brachte man mich nicht in die örtliche Klinik sondern in die Landesklinik. Bei der Aufnahme dort machte ich meine Angabe ebenfalls, was dazu führte, dass ich nicht erst am nächsten Tag operiert wurde sondern sogleich. Weniger als zwei Stunden nach dem Unfall lag ich im OP.
Heute spiele ich meine Sechzehntel und Triller im Pedal so leicht und flüssig wie eh und je.


Arlecchino  22.11.2023, 16:29

Nachtrag:
Was Aufwärmen, Technik usw. betrifft, das solltest Du mit Deinem Lehrer besprechen. Der kann Dir konkretere, zuverlässigere und somit hilfreichere Antworten geben als Du sie hier von einigen Laien bekommst.

2
Milla913 
Fragesteller
 23.11.2023, 16:52

Vielen Dank für die Antwort und super das alles schlussendlich gut ausgegangen ist! Es erleichtert mich wirklich das man so was nicht einfach so kriegen kann! Ja, das mit dem Aufwärmen hab ich mich auch schon überlegt, das muss ich mal mit meinem Lehrer besprechen.

0

Das ist so gut wie unmöglich. Es sei denn, Du schlägst aus Wut wie ein Irrer unkontrolliert auf das Schlagzeug ein.


Milla913 
Fragesteller
 22.11.2023, 10:14

Vielen Dank! Das erleichtert mich wirklich! Weil eine Freundin von mir einen Sehnenriss durch das Schlagzeugspielen bekommen hat und sie jetzt so gut wie nie wieder spielen kann.

0