Wie verhindere ich bei der Rasur die lästigen Rasurpickelchen und jucken?

3 Antworten

Die vor und Nachbereitung ist wichtig. Ich nehm ein Tuch, halte es unter warmen Wasser und zwing es danach aus das es noch gut feucht ist, halte es eine Zeit auf die zu rasierende stelle, dadurch wird das Haar weich, die Poren öffnen sich und das Haar kommt minimal aus der Haut raus. Dann mit Rasierschaum (ich nutze Rasierseife) rasieren. Ich benutze dafür ein Rasiermesser oder Rasierhobel. Erst mit dem Strich und dann mit frischen Schaum gegen den Strich. Wichtig, immer eine scharfe Klinge benutzen und so wenig Züge wie möglich, aber so viel wie nötig.

Nach der Rasur mit kaltem Wasser waschen, das schließt die die Poren und leichte Verletzungen, beruhigt die Haut und beugt Rasurbrand und Pickel vor. Danach noch ein mildes After shave Balsam und eventuell noch eine Feuchtigkeitscreme auftragen. Wirkt bei mir Wunder, weder Rasierpickel noch Rasurbrand.

Die Haut ist durch das Rasieren stark gereizt

Am besten etwas Bepanthen (oder eine ähnliche Creme) auftragen und abwarten, bis sich die Haut wieder beruhigt hat.

Eine gute Alternative zum Rasieren besteht darin, die Haare im Intimbereich zu trimmen, da das deutlich hautschonender ist.

Niemals gegen den Strich rasieren, immer mit und anschließend noch mal leicht quer. Immer eine Creme danach benutzen...


Papabear738  28.08.2025, 15:13

Ich rasiere in jede Richtung. Ich hab irgendwie keine Wuchsrichtung. Ich hab trotzdem kein Rasierpickel und keine eingewachsenen Haare.

geronimo0816  28.08.2025, 15:30
@Papabear738

Schon klar. Ich muss bei mir auf die Wuchsrichtung achten, sonst seh ich aus wie ein Himbeerkuchen. Du hast das Problem wohl nicht...

Papabear738  28.08.2025, 16:07
@geronimo0816

Nein. Irgendwie wachsen meine Haare von der Haut weg und immer nur von ihr weg. Sie legen sich in keine Richtung.