Wie vereinfacht man das?

Piddle  12.02.2023, 16:48

Nicht zu fassen: Wer schreibt denn heute noch die überflüssigen Pfeile über die Variablen? (Nur irgendwelche Physiker in einem veralteten Vektorverständnis.)

Riele2709 
Fragesteller
 12.02.2023, 16:51

ja das stimmt stand so in der aufgabe 😂

2 Antworten

Der Leser wird gesiezt ("Vereinfachen Sie"), aber der Stoff gehört, so weit ich weiß, in die 7., maximal aber 8. Klasse. Nun denn:

7a + 5a = (zu schwierig)

-4(a-b) - b + a = -4(a-b) + (a-b) = -3(a-b) [wenigstens noch ein kleiner Witz drin],

und was soll bei d) noch vereinfacht werden? Ist -3x - 3y etwa einfacher?

Also, die Musik ist immer dieselbe: Alle Klammern auflösen (bei e) ging's eleganter) und dann nie Äpfel zu Birnen addieren, sondern immer schön bei derselben Obstsorte bleiben, um deren Koeffizient auszurechnen.

Betrachte die Vektoren einfach wie normale Variablen und fasse gleiche Vektoren zusammen.

Bei d) kann man nur ausmultiplizieren; ob das hinsichtlich Vektoren eine Vereinfachung ist (z. B. hinsichtlich des Zeichnens) bleibt dahingestellt...


Riele2709 
Fragesteller
 12.02.2023, 17:02

kannst du mir das trotzdem nochmal veranschaulichen? (:

0