Wie verbessert ihr euer Englisch?

24 Antworten

Du kannst Serien auf englisch gucken

  • z.B. im Netflix gibt es viele Serien- auch Englische
  • extr@ - das ist auch ne ganz tolle Serie - gibts im YouTube
  • Bücher lesen , vorlesen - so kannst du deine Aussprache verbessern
  • Jeden Tag mind. 5 neue Vokabeln lernen
  • Mit Geschwister ,Freunde Englisch reden

Ich habe ganz viel gelesen - englische Bücher, Zeitungen und Zeitschriften. Außerdem hatte ich eine Brieffreundin, die nur Englisch gesprochen hat und mit der habe ich nicht nur geschrieben, sondern auch gechattet. Und ich habe angefangen, meine Lieblingsfernsehserien in Englisch anzugucken.

Kurz und gut: Englisch anwenden - je öfter, desto besser.

Ich habe bemerkt, dass mein Englisch viel besser geworden ist durch englische Videos oder Filme. Ab und zu mache ich noch den Untertitel auf deutsch an, dann ist es nicht so schwer. Aber mir hats am besten geholfen indem ich auf Youtube Videos auf englisch geschaut habe von Themen die mich auch interessieren. Was auch hilft ist Musik auf englisch anzuhören.

Filme schaue ich immer in der englischen Originalfassung. Für den Notfall schalte ich da meist die englischen Untertitel ein, falls ich mal ein Wort akustisch nicht verstehe oder es noch nicht kenne. In seltenen Fällen muss ich dann eines nachschlagen, häufig ergibt sich der Sinn aber auch durch den Zusammenhang. Meist verstehe ich mittlerweile allerdings den größten Teil der Filme. Bei Romanen ist das etwas anders, da diese oft ein umfangreicheres Vokabular haben. Dazu verwende ich einen Sprachcomputer, wenn ich mal ein Wort nachschlagen muss. Das ist ein Gerät, von der Größe her vergleichbar mit einem Taschenrechner, mit dem man neue Wörter in einer Liste speichern und sich dann abfragen lassen kann. Ich weiß nicht, ob es so etwas heute noch gibt. Bräuchte selbst bald mal einen neuen :-) da meiner im Display schon Fehler hat. Ist schon ein altes Ding, schätzungsweise Anfang des Jahrtausends gekauft. Trotzdem sehr hilfreich und empfehlenswert und man ist dabei nicht auf Internet angewiesen, das ja auch immer mal streiken kann.

Woher ich das weiß:Hobby

Hallo,

schön, dass du an deinen Englischkenntnissen arbeiten willst.

Am besten wären natürlich ein längerer Aufenthalt oder Reisen ins engl.sprachige Ausland, möglichst allein, sonst schickt man gerne seine Begleitung vor.

Da das aber meist ein zeitliches und finanzielles Problem darstellt, sind meine Tipps für daheim:

- Vokabeln effizient lernen - d. h. so, dass man

sie auch abrufen + anwenden kann - heißt, sie regelmäßig in kleinen Portionen zu lernen + dabei nicht nur stur auswendig zu lernen, sondern

auch Wortfamilien + Beispielsätze zu bilden, sie mit Präpositionen, grammatik. Besonderheiten usw. zu lernen

- Vokabeln mit allen Sinnen (sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen/anfassen) lernen

+ am besten auch noch sprechen, singen, rappen, rhythmisch, in Versen + turnen (typische Handbewegung)

• Du kannst auch Haftnotizen m. dem jeweiligen engl Wort auf alle Gegenstände, Haushaltsgeräte, etc.

o. anderen Vokabeln in die ganze Wohnung kleben + Vokabeln sozusagen im Vorbeigehen lernen.

- Vokabeln spielen(d lernen): Stadt, Land, Fluß auf Engl., wer kennt die meisten engl. Tiere, Möbel, Kleidungsstücke usw.?, Teekesselchen, Taboo, Memory, Bingo, Scrabble uvm.

• Quick-Buzz - Das Vokabelduell

• A weekend in ...

• Are you joking?

• Sprachspiel: Wortverdreher Englisch

(alle Hueber) 

• Reisespiel – Have a good trip!

(the-british-shop)

- Auch privat, mit Freunden, Familie usw. Englisch sprechen und Alltagssituationen nachstellen: Tagesablauf, Kochen, Einkaufen, Arzt, Kino, Theater, Krankenhaus, Bäcker, Museum, Bahnhof, Flughafen, Hotel, Restaurant usw.

- Beim Spazierengehen, auf dem Weg zur Schule, beim Einkaufen usw. überlegen, wie die Dinge, die man sieht auf Englisch heißen. Wörter, die man nicht kannte, daheim im Wörterbuch nachschauen.

- engl Zeitungen, Zeitschriften und Bücher lesen, z. B.

Englische tabloids:

 - Mirror

 - The Sun

 Unter folgendem Link findest du die Top 10 Teen Magazines: allyoucanread com top-10-teen-magazines/

 Englische Tageszeitungen und Zeitschriften:

 - guardian co uk

 - thesundaytimes co uk

 - independent co uk

- thedailybeast com newsweek

- time com time

 - economist com

 Englische naturwissenschaftliche Magazine:

 - ngm nationalgeographic com

 - discovermagazine com

Voxeurop

 Die Zeitung lesen, sich über Europa informieren und dabei Fremdsprachen lernen. Das ermöglicht Presseurop, eine mehrsprachige Internetseite, die Zeitungsartikel mit Schwerpunkt Europa aus europäischen und internationalen Medien in zehn EU-Sprachen anbietet. 

Voxeurop eu

(Neben deutsch und englisch kannst du hier noch 8 weitere Sprachen einstellen, auch französisch und spanisch.)

 • Spot on Das Magazin für Jugendliche, Hueber Verlag

 • (Business) Spotlight (mit Worterklärungen und verschiedenen Schwierigkeitsgraden; manchmal auch in der Bücherei erhältlich)

 • World and Press, Schuenemann Verlag (Original-Artikel aus englischsprachigen Tageszeitungen mit Vokabular)

 • Read on, die Zeitung ... verbindet aktuelle News aus

Großbritannien, Amerika, Australien und anderen angelsächsischen Ländern mit dem passenden Vokabular, sodass es auch für Englisch-Einsteiger gut und ohne Nachschlagewerk zu verstehen ist. 

Pressekatalog de Read+on

Die Süddeutschen Zeitung enthält freitags immer eine Beilage mit englischsprachigen Artikeln aus der New York Times.

Englische Bücher von leicht bis anspruchsvoll (die Reihenfolge sagt nichts über den Schwierigkeitsgrad aus):

- Harry Potter 

- The Hobbit und Lord of the Rings von J. R. R. Tolkien 

- Golden & Grey (An Unremarkable Boy and a Rather Remarkable Ghost) von Louise Arnold

- The Misadventures of Benjamin Bartholomew Piff von Jason Lethcoe 

- Winnie-The-Pooh und The House at Pooh Corner von A.A.Milne 

- Discworld Romane von Terry Pratchett 

- Fahrenheit 451 von Ray Bradbury 

- 1984 und Animal Farm von George Orwell 

- The Hitchhiker's Guide to the Galaxy von Douglas Adams 

- Dead Poets Society von Kleinbaum, Nancy H. 

- The Wave, Morton Rhue 

- The Secret Diary of Adrian Mole, Aged 13 3/4 von Sue Townsend (und die Fortsetzungen) 

- Diary of a Wimpy Kid, Jeff Kinney 

- Daddy-Long-Legs, Jean Webster 

- Anne of Green Gables, Lucy Maud Montgomery 

- The Call of the Wild, Jack London 

- Treasure Island, Robert Louis Stevenson 

- Mutiny on the Bounty, Charles Bernard Nordhoff, James Norman Hall 

- The Catcher in the Rye, J.D.Salinger 

- Lord of the Flies, William Golding 

- East of Eden, John Steinbeck 

- A Streetcar Named Desire; Cat on a Hot Tin Roof Tennessee Williams  

- The Old Man and the Sea, Ernest Hemingway 

- Death of a Salesman, Arthur Miller 

- The Absolutely True Diary of a Part-Time Indian, Sherman Alexie, Ellen Forney 

- Watership Down, Richard Adams 

- Nation, Terry Pratchett

- Bill Bryson: Notes from a small island, Notes from a big country usw.

- The Cuckoo's Calling; The Silkworm, Career of Evil, J. K. Rowling (unter dem Pseudonym Robert Galbraith) 

- The Curious Incident of the Dog in the Night-Time , Mark Haddon 

- The Boy in the Striped Pyjamas, John Boyne 

- The Diary of a Young Girl, Anne Frank 

- When H...ler stole Pink Rabbit, Judith Kerr 

- Blandings-Castle-Romane von P. G. Wodehouse 

- Vets might fly und die komplette Vet(s)-Serie von James Herriot 

- The old man and Mr. Smith, Peter Ustinov 

- Miss Read 

- I Never Promised You a Rose Garden by Joanne Greenberg 

- In This Sign by Hannah Green (= Joanne Greenberg) 

Diese Liste ließe sich noch beliebig fortsetzen! 

Darüber hinaus Werke von: Charles Dickens, Jane Austen, Mark Twain, William Shakespeare, Emily Brontë uvm. 

Darüber hinaus kann ich empfehlen: 

Lernkrimis: f. verschied. Lernjahre, m. Grammatikübungen 

penguinreaders de (Level Easystarts - Advanced) engl. Bücher für verschied. Lernstufen 

Reading A-Z com: The online leveled reading program, m. Büchern f. verschied. Lernstufen 

Krimis/Thriller von Helen MacInnes, Collin Forbes, Ken Follet, Sidney Sheldon, Joy Fielding, Elizabeth George, Robert Ludlum, Agatha Christie usw. 

Liebesromane von Rosamunde Pilcher, Katie Fforde, Nora Roberts, Nicholas Sparks, Sherryl Woods, Susan Mallery usw. 

Diese sind meist auch auf Deutsch erhältlich, so dass du dort auch mal nachschauen kannst, wenn du gar nicht mehr weiter weißt. 

Noch ein Tipp zum Lesen englischer Bücher: 

Nicht jedes neue oder unbekannte Wort nachschlagen und rausschreiben. Das wird schnell zu viel und man blättert mehr im Wörterbuch, als dass man liest. So verliert man schnell den Spaß am Lesen. 

Nur Wörter nachschlagen, aufschreiben und lernen, die du für wirklich notwendig erachtest, und wenn sich dir ansonsten der Sinn einer Passage nicht erschließt. Viele Wörter erklären sich ja auch bereits durch den Kontext. 

Unter folgendem Link kannst du nach englischen Büchern in verschiedenen Kategorien suchen: goodreads com

Weitere Titel, geordnet nach Klassenstufen bzw. Schwierigkeitsgrad, findest du unter folgenden Links: 

- deutschstunden de Unterricht Englisch Englisch-lektueren-reader-Oberstufe

- english-readers de/ ndex-Klett-English-Readers

- penguinreaders com pr teachers grading-of-language

- sprachwelt de

- engl Fernsehen + engl Videos schauen

Beim Serien/Filme schauen jedes Mal zu stoppen, aufzuschreiben + nachzuschlagen wird schnell lästig + verdirbt den Spaß an der Sache. Ich würde nur dann anhalten + Vokabeln bzw. Phrasen nachschlagen, wenn du ganz lange Sequenzen nicht verstehst.

Wenn überhaupt, würde ich nur ein paar catch phrases (feststehende Redewendungen) aufschreiben.

Nutze Serien/Filme für das Hörverständnis + die Sprachmelodie, nicht zum Vokabeln lernen. Da gibt es bessere Methoden (siehe oben).

Bedenke bitte auch Übung macht den Meister, wie beim Lesen übrigens auch. Anfangs wird es schwierig sein, aber mit der Zeit hört man sich ein + es wird leichter.

Ob es dir leichter fällt, wenn du - so die Möglichkeit besteht - Filme mit Untertiteln schaust, musst du für dich ausprobieren. Oft lenken diese eher ab, als dass sie helfen.

Hier aber trotzdem meine Film- und Serien-Favoriten:

Telekolleg Englisch.

Youtube com watch?v=SObKXDHxniM

(ab ca. 2:50)

oder auch der moderne Nachfolger:

br de grips faecher grips-englisch index

- On Golden Pond

- I Never Promised You a Rose Garden

- Love is never silent

- Knock on Wood

- Out of Africa

- The Horse Whisperer

- Miss Marple mit Margaret Rutherford

- All Creatures Great and Small (= Der Doktor und das liebe Vieh; auf

Grund des Dialektes eher weniger für Anfänger geeignet)

- Upstairs, Downstairs (= Das Haus am Eaton Place)

- Softly, Softly, Taskforce

- Adventures of Robin Hood

- Follyfoot Farm

- The Ghost and Mrs. Muir

- Lou Grant

- engl Radio + engl Podcasts hören

- BBC im Internet, mit Podcast Download

- Englisch ganz leicht - Der neue Hörkurs, Hueber

- BBC Podcast 6 Minute English (Google)

- Podcastarchiv: Business Spotlight Podcast

- Randall's ESL Cyber Listening Lab (Google)

- audioenglish net

- autoenglish org /listenings

- englische Sprach- +Konversationskurse (z.B. VHS), Stammtische, Theatergruppen, Lesezirkel besuchen

- sich einer Engl-Deutschen Gesellschaft, einem Engl-Deutschen Freundeskreis anschließen

- Skype einrichten + engl Muttersprachler als Gesprächspartner suchen

- engl Brief-/Email-/Chatfreunde u/o Tandempartner suchen

- engl Tagebuch schreiben

Dabei ist es egal, ob du mit dem guten, alten Vokabelheft, einem Karteikasten o. elektr Vokabeltrainer arbeitest.

Die meisten Schulen in Bay empfehlen phase6, als Vokabeltrainer. Den muss man aber kaufen.

Kostenlose Vokabeltrainer findest du bei pons com, navendo de, vokker net, vocabulix com, vokabel org, teachmaster de

Egal für welches System du dich entscheidest, wichtig ist, dass du regelmäßig übst. Jeden Tag 10 - 15 Min bringt mehr als wochenlang nichts + dann Endlossitzungen von 1 Std. + mehr.

Da eine Sprache aber nicht nur eine Aneinanderreihung v. Vokabeln ist, sondern diese auch noch möglichst sinnvoll zu Sätzen verbunden werden sollen, ist es genauso wichtig, regelm 10 - 15 Min Grammatik zu üben: ego4u.de + englisch-hilfen.de.

:-) AstridDerPu


AstridDerPu  30.08.2018, 17:56

Mit den URLs musst du ein wenig spielen, Leerschritte rauslöschen, Punkte oder Slashes einfügen, denn leider wird dieser Post mit den vollständigen Links als vulgär abgelehnt.

6