Wie verändert sich Licht bei Eintritt in Glas?
Hallo,
wir haben in Physik folgende Aufgabe, die wir lösen sollen.
Das von einem Körper abgestrahlte rote Licht hat eine Frequenz von 4,0E14 Hz.
a) Wie groß ist seine Wellenlänge in Luft?
b) Wie verändern sich die Wellenlänge und Frequenz, wenn dieses Licht in Glas übertritt? (und warum)
a) geg: 4,0E14 Hz ges: λ in nm (in Luft)
Lösung: c= 300.000 km/s = 3,0E8 m/s
λ= c/f
λ= 3,0E8 m/s : 4,0E14 Hz
λ= 7,5 E-7 m
λ= 750 nm --> stimmt das?
b) Hier weiß ich leider nicht genau, wie es sich verändert.
Viele Grüße
1 Antwort
Die Ausbreitungsgeschwindigkeit ist in dichteren optischen Medien geringer als im Vakuum. Dadurch ändert sich die Wellenlänge, aber nicht die Frequenz, oder Energie.
Die Ausbreitungsgewchwindigkeit kann man entweder nachschlagen, oder zB über den Brechungsindex berechnen. Letztlich gelingt es mit dem Brechungsindex auch sofort die neue Wellenlänge zu berechnen...allerdings habe ich gerade die Formel nicht im Kopf...