Wie stellt man die Katze nach einem Beckenbruch ruhig?!?!
Hallo zusammen, meine Katze Lotte (gerade 1 Jahr) ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag angefahren worden. Heute konnte ich sie wieder vom Tierarzt abholen. Sie hat einen Beckenbruch. Die Blase etc. ist alles in Ordnung. Der Tierarzt hat mir gesagt, ich solle sie die nächsten drei Wochen in einen mit Spannplatten abgedunkelten und somit ausbruchssicheren kinderlaufstall stecken, damit sie sich so wenig wie möglich bewegen kann. Im Grunde halte ich das ja für sinnvoll denn so bewegt sie sich tatsächlich nicht viel. Zudem kommt,das sie sehr auf mich bezogen ist und mir auf schritt und tritt folgt! Wenn sie allerdings in ihrem Laufstall sitzt und mich nicht sieht und hört, gewöhnt sie sich vlt daran allein zu sein?!?! Hat da vlt jem erfahrung mit? hört sie irgendwann auf in dem stall zu weinen?gewöhnt sie sich tatsächlich daran? Freue mich über ede antwort.....Danke shconmal
5 Antworten

Es gibt Kinderlaufställe mit Rollen dran... die könntest du mit in jedes Zimmer ziehen. Eventuell noch was drüber, damit sie nicht auf die Idee kommt zu springen.

So einen haben wir extra gekauft,allerdings hat unser Haus 3Etagen undder Stall ist ziemlich groß so das wir ih immer auf u abbauen müssten. Ausserdem kann sie sich durch die Stäbe durchzwengen. Die Idee hab ich komplett verworfen. Sie hat jetzt ihr eigenes Zimmer mit Matratze und Decken u Kissen etc und ich leg mich mehrere Stunden zu ihr. Tagsüber schläft sie ja meist u nachts liegt dann immer jem neben ihr. Da müssen wir wohl die nächsten Woche durc;)Ich hoffe ja, es heilt schnell u sie ist dann wieder etwas besser drauf, wenn sie sihc wieder frei bewegen kann;)

Vielleicht kannst Du den Laufstall ja in einem Zimmer aufstellen in dem Du Dich öfter mal aufhälst. Ansonsten solltest Du Dich mit der Katze so oft beschäftigen wie es geht.

Naja, das mit dem Laufstall halte ich für keine sooo gute Idee! Kannst du vielleicht ein kleines Zimmer mehr oder weniger leer räumen, sodass sie da nur auf dem Fußboden rumlaufen kann? Also kein Sessel und Sofa und so zum Hochspringen? So kann sie dann nirgendwo rumspringen, sondern nur auf dem Fußboden laufen.
Was bekommt sie denn für Schmerzmittel? Es gibt auch Schmerzmittel, die gleichzeitig müde machen, und das wäre ja nicht sooo schlecht.
Gute Besserung deiner Katze!!

Ach ja, ich halte die Idee mit dem Laufstall nicht so gut, weil für sie muss das ja ne schreckliche Situation sein ... und bekanntlich wird man ja schneller gesund, wenn man sich einigermaßen wohl fühlt! In einem leer geräumten Zimemr könntest du ja locker für ein paar Stunden frühs und abends mit rein und sie beschmusen, ohne dass du sie rein und raus heben müsstest.

Ja, dann musst du wohl die nächsten drei Wochen mit ihr zusammen auf einer Matratze auf dem Fußboden schlafen! Gute Besserung und viel Glück! Das schlimmste ist ja bestimmt schon rum, hoff ich!!

Ach ja, und ich denke, du kannst eine Katze nicht vom Bewegen abhalten! Wenn sie aus dem Laufgitter raus will, dann wird sie sich da auch bewegen und sich vielleicht eher noch was tuen, als wenn sie bissl rumlaufen kann! Solang sie nicht springt, sollte es ok sein. Man kann ja eine Katze nicht ruhig stellen!

Ja,das denke ich auch. Sie hat jetzt das Gästezimmer für sich-mit einer doppelten Matratze für zwei, so dass ich oder mein Freund dort schalfen können. Ihre Lieblingskuscheldecke,Lieblingsfressen und natürlich was zu trinken und ein extra niedriges Klo. Nachdem wir mit ihr im Bett lagen haben wir sie nun allein gelassen-se hat kurz ein wenig gemeckert,aber nun ist es seit einer knappen Stunde ruhig. Ich hoffe das sie schnell wieder fit ist;)


Mein KAter hatte damals dasselbe Schicksal, Beckenbruch, vom Auto angefahren, wuchs auch ohne Laufstall nochmal gut zusammen. Konnte halt in der Zeit nicht rausgehen. war kein krüppel hinterher; allerdings wurdrn zu der zeit Tieren noch keine Schmerzmittel verabreicht. Nehme an, dass er sich dann nicht soviel bewegt hat, weil es ihm wehtat.

Bitte höre unbedingt auf den TA, sonst geschieht ein Unglück. Die Katze soll sich wenig bewegen, ein Zimmer und ein grosser Laufstall sind viel zu gross. Auch darf sie nicht springen, der Raum muss also klein sein. Setze dich einfach oft neben sie, streichle sie und rede mit ihr, sie wird es überstehen und wieder ganz gesund. Katzen schlafen ja schon von Natur aus viel. Höre ums Himmels willen nicht auf die Ratschläge hier von wegen Zimmer und laufen lassen. Frage den TA nach Beruhigungstabletten, wenn sie zu nervös wird. Es dauert nur kurz und das Becken wächst korrekt zusammen. Andernfalls hast du einen Krüppel.
da hab ich sie auch sofort wieder raus geholt!!! Wir haben na letze nacht habe ich mihc mit ihr auf eine matratze im wz gelegt u da mit ihr geschlafen,aber man kann sie aj nciht 24h am Tag u vor allem in der Nacht beobachten. Die Idee mit dme Zimmer hatte ich auch schon-das einsperren allgemein ist bei ihr halt sehr schwierig,da sie-auch im gesunden Zustand-immer heult wenn ich weg gehe-sie schläft auch jede nacht in meinem Arm. Aber ich gucke mal,das ich das Gästezimmer katzentauglch machen kann! Danke,)