Wie steht ihr zu dem Spruch: "Hinfallen, aufstehen und dann weitermachen"?
21 Antworten
Der weitverbreitete Spruch "Hinfallen, aufstehen und dann weitermachen",
ist T o p,
lieber BrainFog!
So manch imaginäre Stolpersteine säumen unseren Lebensweg. Die einen sind etwas größer, die anderen etwas kleiner. Unabhängig von der Größe kann einen schon die kleinste Unwägbarkeit ins Straucheln bringen und ein Sturz ist immer drin.
Wenn wir in unserem Tun und Handeln Schwierigkeiten haben und Misserfolge erlebt haben und hingefallen sind, sind wir bestrebt, schnell wieder aufzustehen und uns von unseren psychischen oder mentalen Verletzungen und Wunden zu erholen und weiter-zugehen und unseren Weg fortzuzsetzen.
Jedoch geschieht dies nicht ohne Lerneffekte aus dem Fehlschlag! Wir lernen Nieder-lagen zu erleiden und uns von Rückschlägen nicht entmutigen zu lassen, indem wir unser Verhalten anpassen und unser Durchhaltevermögen stärken und nicht aufge-ben. So setzen wir das Gelernte und unsere Verhaltensänderung in Zukunft zielfüh-rend ein, um in einer ähnlichen Situation beim nächsten Sturz eine sanftere Landung zu haben und die Unternehmung besser zu bewältigen und zu meistern.
Häufig muntern wir uns zudem mit Sprüchen auf, wie: "Was mich nicht umbringt, macht mich stark". Glücklicherweise ist das so! Sodass ungewollte, abrupte Pleiten, Pech und Pannen durchaus auch ihre guten Seiten haben und als Motivation für unsere Resilienz dienen können!
Danke!
Liebe Grüße und gute Wünsche, lieber BrainFog! Und allzeit eine sanfte Landung!
Regilindis
Das ist ja nur bedingt gültig, denn in den meisten Fällen muss man etwas ändern und kann nicht genauso weitermachen wie bisher
Sehr wichtig und richtig
Hallo BrainFog128!
Ist meine Devise.
Mein Motto