Wie spricht man Mädchen auf der Strasse an?
Ich, m16, Asperger, stehe vor allem auf Goth und kleide mich düster.
1 Antwort
1. Orte mit Gothic-Atmosphäre nutzen:
Clubs, Festivals (z. B. WGT in Leipzig, M’era Luna), schwarze Märkte, alternative Bars oder sogar Friedhöfe (wenn’s sich ergibt – aber mit Respekt!) bieten gute Gelegenheiten, um Gleichgesinnte zu treffen. Auch Online-Foren oder Plattformen wie Jodel, Reddit, oder Gothic-Discord-Server sind unterschätzte Wege.
2. Subtiler, tiefgründiger Gesprächseinstieg:
Leute aus der Szene stehen oft auf tiefere Gespräche. Statt „Hey, alles klar?“ lieber was wie:
„Darf ich dich was Seltsames fragen?“
Oder:
„Welcher Song hat dir zuletzt das Gefühl gegeben, dass dich jemand versteht?“
Solche Einstiege sind ungewöhnlich, ehrlich und ziehen eher an als abgeschliffene Flirtsprüche.
3. Über Style oder Musik connecten:
Ein ehrliches Kompliment zum Outfit oder Band-Shirt wirkt viel natürlicher als plumpe Sprüche. Beispiel:
„Ich feier dein Outfit – ist das DIY oder gefunden?“
„Lacrimosa-Shirt? Ewig nicht gehört – du mehr in der düsteren Ecke unterwegs?“
4. Authentisch bleiben (auch wenn’s düster ist):
Gothics erkennen sich oft über die Haltung, nicht nur über den Look. Ein bisschen Melancholie, Interesse an Kunst, Literatur, Anderssein – wenn das rüberkommt, braucht man kein „Spiel“.
5. Online-Dating – aber Szene-spezifisch:
Plattformen wie „VampireFreaks“ (wurde zu einem Shop, aber Communitys gibt’s noch), „GothicMatch“, oder Gruppen auf Facebook & Telegram sind speziell auf alternative Menschen zugeschnitten. Auch Tinder oder Bumble mit klarem Profilbild und Szene-Vibe gehen klar.
villeicht hilft das :)