Wie soll ich das erklären?

4 Antworten

Nicht alles, was man sich unter einem Beruf vorgestellt hatte, erfüllt sich dann auch und du hast auch das Recht asuf einen Irrweg.

Aber auch ich rate dir, dir erst Alternativen zu überlegen, bevor du eine Ausbildung schmeißt.

Bei den meisten elteern kommt es besser an, wenn man sagt, dass der Beruf nicht passt und dass man - vielleicht gemeinsam mit ihnen - nach einer Alternative sucht. Einfach hinschmeißen aber gilt nicht. Dann nämlich kriegen dine Eltern Panik, dass du zuhause öde rumhängst und nichts machst.

Bis du aber eine neue Stelle in Aussicht hast, machst du ganz einfach deine Ausbildung weiter. Du kriegst ja immerhin auch Geld dafür.


rwsteeve 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 17:06

Danke für deine Antwort, aber ich hätte auch schon eine Alternative, die mir bestimmt besser gefällt

Ja manchmal irrt man sich. Hat sie das ganze total anders vorgestellt. Aber jetzt einfach zu sagen ist mir zu blöd, das ist auch nicht gut. Oder besser kann man schon, aber einfach die Ausbildung abbrechen, das ist keine Lösung. Auch wenn es dir nicht gefällt: Mach weiter. Schau die aber nebenbei nach einer neuen Ausbildung um. Bewirb dich. Und wenn du was neues hast, DANN kannst du kündigen. Das ganze musst du aber natürlich mit deinen Eltern besprechen.

Es gibt auch mehrere Gründe, wie Probleme mit den Lehrern usw.

Das ist kein Grund! Probleme mit Lehrern oder Chefs kannst du überall haben! Deswegen bricht man keine Ausbildung ab.

Hast du dir den schon eine Alternative überlegt?

aber ich weiß nicht wie ich es meiner Mutter, oder vorallem meinem Vater erklären soll. Kann mir da jemand helfen ?

da du keine vernünftigen Argumente hast bleibt dir wohl nur übrig deinen Eltern zu erzählen, dass du keinen Bock mehr hast und lieber daheim rumhängen willst statt in deine Zukunft zu investieren!


rwsteeve 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 17:06

Danke für deine Antwort, ich hätte schon eine Alternative

Vielleicht suchst du dir erst einmal Alternativen für eine andere Ausbildung und redest dann ganz normal mit deinen Eltern.

Hörst du die Ausbildung einfach auf, ohne zu wissen, was du genau möchtest und einen eventuellen neuen Ausbildungsplatz zu haben, wird das Gespräch sicherlich nicht so einfach. Kannst du aber eine andere Stelle präsentieren, sieht das Ganze bestimmt schon wieder anders aus.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ausbilder bei der Deutschen Post

rwsteeve 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 17:07

Vielen Dank für die Antwort. Ich habe mir schon eine Alternative gesucht