Wie schreibt man einen Aufsatz über einen Beruf?
Ich habe eine Hausaufgabe bekommen wo ich einen sechsseitigen Aufsatz über den Beruf Arzt schreiben muss. Leider habe ich keine Hilfestellung oder irgendwas ähnliches bekommen und habe bis jetzt nur ein Argumentations Aufsatz geschrieben. Der musste aber nur eine Seite lang sein.
Ich weiß auch nicht genau wie man so einen sechsseitigen Aufsatz über einen Beruf schreibt.
Könnte mir einer erklären, was ich in die Einleitung in den Hauptteil und in den Schluss packen soll, damit es auch 6 Seiten werden und wie man so einen Aufsatz über einen Beruf schreibt?
3 Antworten
Mach doch erstmal ein Brainstorming und schreibe dir alle Fragen auf, die in bezug auf den Arztberuf interessant sein könnten, z.B.
- Was machen Ärzte eigentlich genau?
- Wo arbeiten Ärzte?
- Welche Arten von Ärzten gibt es?
- Wie wird man Arzt?
- Welche besonderen Herausforderungen/ Schwierigkeiten sind mit dem Arztberuf verbunden?
- ...
Denk dir weitere Fragen aus. Bring sie in eine sinnvolle Reihenfolge, so dass dein Aufsatz eine logische Gliederung erhält. Recherchiere zu den einzelnen Aspekten und schreibe die wesentlichen Punkte auf.
Als erstes informierst du dich im Internet oder durch andere Medien über den Beruf. Dann fasst du alles zusammen, was du herausgefunden hast:
- Was bedeutet die Berufsbezeichnung
- Wie ist die Geschichte des Arztberufes
- Wie ist die Ausbildung heute / welche Voraussetzungen muss man mitbringen
- Was hat der Arzt zu tun
- Welche Spezialgebiete gibt es
Das sind Fragen, die mir spontan dazu einfallen. Während der Beschäftigung mit dem Berufsbild werden dir noch viele andere einfallen. Und nun leg los.
Ich würde mit einem Stichpunkt Zettel anfangen. Man könnte auch die Sicht /Beschreibung des Berufes der Gesellschaft und die tatsächliche Arbeit gegenüberstellen.
Ein Arzt ist ja auch nicht gleich ein Arzt. Es gibt Ärzte für Allgemeinmedizin, für Dermatologie, für die Chirurgie, für die Onkologie, Für die Urologie und und und
Du könntest den Weg dorthin mit aufgreifen,die Regelstudienzeit,das viele die studieren wollen oftmals sehr lange Wartezeiten in Kauf nehmen müssen und einige eine Ausbildung in der Zeit anfangen und viele diese auch abschliesen. Das der weg zu dem weißen Kittel ein sehr langer und härter Weg ist und ihn viele falsch einschätzen.
Was motiviert Leute Humanmedizin zu studieren,das könnte mit rein. Die Hierarchie der Ärzte, n Oberarzt steht ja über einen Assistenzarzt,ist ja klar, aber welche Voraussetzung braucht man dafür?
Das Berufsbild "Arzt" ist halt sehr breit aufgestellt und das schafft man locker 4-6 Seiten. Schreib einfach ausführlich und recherchiere gut und schon sind die Seiten voll