Wie scheibe ich Sätze im Passé composé?
Ich verstehe nicht ganz wie man Sätze schreibt, also es gibt ja einmal:
Je suis, tu es, il est ect. und J‘ai, tu as, il a
Ich verstehe nicht ganz bei welchen Sätzen ich was anwenden muss, den es kommen ja beide in der vergangenheit vor. Kann mir jemand sagen wann ich was nehmen muss ?
Danke schonmal
2 Antworten
Ja, das kann ich dir sagen!
Das Passé composé mit être bilden
- die sogenannten Spital-/Haus-/Bewegungsverben und
- reflexive und reflexiv gebrauchte Verben (bspw. se souvenir, se laver).
Bei Verben, die das Passé composé mit être bilden, wird in der Regel angeglichen. Ich schätze, dass ihr noch am Anfang vom Passé composé seid und das wahrscheinlich noch nicht hattet, deswegen erläutere ich jetzt nicht, wann genau nicht angeglichen wird...

Alle Verben im Bild und die reflexiven oder reflexiv gebrauchten Verben bilden das Passé composé mit "être".
Alle anderen bilden das Passé composé mit "avoir".
Angeglichen wird das Participe passé in zusammengesetzten Zeiten immer
- bei den Spital-/Haus-/Bewegungsverben (> Bild) und
- bei den reflexiven Verben, die es nur reflexiv gibt,
- bei den reflexiv gebrauchten Verben, wenn das Reflexivpronomen das direkte Objekt ersetzt: elle s'est levée (<< laver qn), aber: elle s'est lavé les mains (<< laver qc à qn)
- bei den Verben, die die zusammengesetzte Zeit mit "avoir" bilden, wenn das direkte Objekt in Form eines Fragewortes, eines Relativ- oder eines Objektpronomens vor dem Verb steht. Hier wird allerdings nicht an das Subjekt, sondern an das direkte Objekt angeglichen . Quelles chaussures est-ce que tu as achetées? (<< acheter qc) Voilà les chaussures que j'ai achetées . Je les ai achetées hier.
Je suis und die sind kein passé composé.Das ist Präsens.
Passé composé wird mit dem verb avoir gebildet aber es gibt Ausnahmen.Du musst auch beachten:
Männlich Singular: -e dranhängen
Männlich plural:-es dranhängen
Weiblich singular:-eé dranhängen
Weiblich plural: eés dranhängen
Mehr dazu sollte in deinem Buch stehen.
achso, heisst das, das bei den oben stehenden Bild, die ausnamen stehen, und nur diese mit: Je suis, tu es, ect. geschrieben werden? Und nein ich bin nicht am anfang von dem Thema, ich verstehe es nur nicht ganz. Es wäte gut wen du mir sagen könntest wann ausgeglichen wird.