Wie realitätsnah sind die Tode in Final Destination?
4 Antworten
Teilweise sind sie sehr realitätsnah, zum Beispiel von einem Bus überfahren zu werden, zum teil aber auch echt unrealistisch. :)
Es gilt quasi die Regel.
Je weiter der Teil 1,2,3,4,5 umso unrealitischer die Tode. Ist ja auch klar, es soll ja immer spektakulärer werden. Ist ja mittlerweile auch mehr eine Horrorkomödie, da man ja stets weiß, was passiert - nur nicht wie :D.
Nicht wirklich realitätsnah
Überhaupt nicht realitätsnah, aber das macht die Spannung im Film aus.
Wieviele entsprechende Tode hast Du schon in der Realität miterlebt? Ich rede nicht vom Flugzeugabsturz oder vom Autounfall, aber schon danach wird es weit hergeholt... Brücke mit Bus stürzt ein, Autounfall beim Autorennen, wobei die Leute masssenweise ums Leben kommen etc.
Spätestens da gehen die "übertragbaren" Tode gegen Null.
Es soll ja auch gar nicht so sein, es ist eine Horror-Film-Serie, die einen auf andere Art anspricht. Man fragt sich immer "was passiert als nächstes" und wird in der Regel dabei auch gut überrascht/angesprochen.
und das im 2 teil, wo der Junge von der Glasplatte erdrückt wird?