Wie oft muss man ein Skateboard reparieren?


13.02.2022, 11:10

Ich will nur Cruisen.

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kommt drauf an was für dich "reparieren" ist und es ist natürlich auch ganz massiv abhängig davon wie du dein board nutzt.

ich skate zum beispiel technisch flatground und bin relativ leicht, sprich, meine decks brechen selten. ich brauche im schnitt alle 3-6 monate ein neues deck, 1 mal im jahr neue rollen, kugellager und achsen halten mir in der regel über ein jahr.

wenn man jetzt aber bspw. sehr intensiv street skatet, viel grindet, sich riesige treppen runter stürzt, dann steigt der verbrauch natürlich auch. ein guter freund von mir braucht alle 2 wochen bis 2 monate ein neues deck und circa 1 mal im jahr neue achsen.

wenn du das austauschen von teilen als "reparieren" klassifizierst solltest du dich als anfänger wohl erstmal auf einen ähnlichen verbrauch einstellen wie ich.

ansonsten, arbeiten die tatsächlich in richtung "reperatur" gehen, bspw. erneuern des achsgewindes. o.ä. muss man nur sehr selten vornehmen, darüber muss man sich keine gedanken machen.

Woher ich das weiß:Hobby – Skateboard-Geek seit über 10 Jahren

karlo4208 
Fragesteller
 12.02.2022, 22:03

Also ich wär jetzt ein Cruiser.

Ich will einfach nur durch die Gegend in meinem Dorf rumfahren.

Wie oft müsste ich dann die Teile wechseln?

0
sk8terguy  12.02.2022, 22:19
@karlo4208

wenn du das board pfleglich behandelst, und es vorallem von feuchtigkeit fern hältst, dann nur sehr selten, insbesondere wenn es sich um ein hochwertiges board handelt.

das deck hast du dann für viele jahre, und den stärksten verschleisß hast du dabei wohl an rollen und kugellagern. angenommen du fährst jeden tag mehrere kilometer mit dem board empfiehlt es sich die kugellager alle 4-12 monate komplett zu reinigen und neu zu schmieren - dann wirst du die lager nur sehr selten ersetzen müssen, die haben bei guter pflege eine lebensdauer von mehreren jahren.

bei den rollen kommt es sehr darauf an wie hochwertig sie sind, qualitativ hochwertige rollen kannst du auf jedenfall auch mehrere jahre fahren bevor der kunststoff porös oder der durchmesser zu klein wird.

an long- und cruiserboards muss man abgesehen von gelegentlichen reinigen/schmieren der lager eigentlich so gut wie nichts machen, das board nurtzt sich ja nicht übermäßig ab wenn du es nur unter den geeigneten bedingungen (trocken!) fährst und nicht großartig zweckentfremdest.

2

Hey,

reparieren musst du es logischerweise sobald es kaputt geht oder sich nicht mehr gut fährt.

Das Deck bricht relativ häufig durch, die Rollen werden abgefahren und die Lenkgummis geben nach einer geraumen Zeit auch den Geist auf. Achsen halten dafür sehr Lange.

Im Durchschnitt muss man damit rechnen jeden Monat eines der Sachen nachzukaufen, Schuhe gegebenfalls auch.

Woher ich das weiß:Hobby

karlo4208 
Fragesteller
 12.02.2022, 21:58

Aber ich will nur Cruisen

Ist das dann auch so?

Also keine Tricks oder so. Nur durch die Gegend fahren.

0
JonMoeller  12.02.2022, 22:41
@karlo4208

Ne dann hält das ewig. Pass nur auf wenn du auf nassen und sandigen Ebenen fährst, das schrottet die Kugellager. Viel Spaß aber!

1

...so oft, wie es kaputt ist. Es sei denn, man möchte es nicht weiter benutzen.