Wie oft kann man Kaffeesatz wiederverwenden?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Zum Kaffee kochen nur einmal!

Im Kaffeesatz konzentrieren sich nämlich die "Bitterstoffe", die durch den Brüh-Vorgang entstehen.

Und das wirkt sich extrem auf den Geschmack aus, sollte man erneut versuchen damit einen Kaffee zu kochen. Selbst wenn man frisches Kaffeepulver darüber streut.

(Ich kenne da jemanden persönlich... :-((( )

Danach eignet es sich aber noch sehr gut als Pflanzendünger.

Gruß

Martin

Um daraus Kaffee zu machen? - Naja, solange keine Schimmelsuppe drin schwimmt - aber wie oft man das wiederverwenden kann um daraus "Kaffee" zu machen - musste selber wissen - jeder hat da ne andere Hemmschwelle.....ich persönlich würde Kaffeesatz nicht erneut verwenden

So lange bis er geschimmelt ist. Also ca. 2-4 Tage lang.

Als Kind hab ich dieses Zeug immer im Waschbecken in den Ausfluss runtergespült. Soll angeblich den Ausfluss reinigen bzw. frei machen.

Ich trinke übrigens gar keinen Kaffee.

Also ich verwende Kaffeesatz garnicht wieder. Zumindest nicht für Kaffee. Denn nach der ersten Brühung, ist in der Regel ein Großteil des Geschmacks raus. Was du machen kannst, ist den Kaffeesatz auf den Kompost tun oder ihn sogar als Dünger verwenden. So musst du ihn nicht in den Müll kippen.

Garnicht. Den kannst Du kalt verwenden als Dünger.