Wie nimmt man die Wurzel von Dezimalzahlen oder Dezimalbrüchen?
3 Antworten
Von Dezimalzahlen am besten mit dem Taschenrechner.
Das Heron Verfahren geht aber auch per Hand.
Bei Brüchen gibt es eine andere Möglichkeit:
sqrt(x/y) = sqrt(x)/sqrt(y)
sqrtr ist die Quadratwurzel.
D kannst natürlich auch die Dezimalzahl in einen Bruch umrechnen und dann die Wurzel ziehen.
bei Brüchen von Zähler und Nenner die Wurzel ziehen. Beispiel: Die Wurzeel von 4/9 ist (die Wurzel von 4 geteilt durch die Wurzel von 9) = 2/3.
Bei Dezimalzahlen ist es etwas schwieriger, einfach Taschenrechner benutzen wie bei Wurzel von 7. einige kann man auch im Kopf rechnen: Wurzel von 0,81 = 0,9 ; da 0,9*0,9 = 0,81. Zu beachten ist, dass bei Zahlen kleiner als 1 die Wurzel größer ist als die Zahl selbst. Die Wurzel macht die Zahl also nicht grundsätzlich kleiner, sondern nähert den Wert an die 1 an. Wurzel von 0,01 ist 0,1 (0,1*0,1= 0,01) etc..
taschenrechner?
andern kannst du die wurzel nicht berechnen, da es das quadrat aus einer zahl ist
Natürlich lassen sich Wurzeln auch von Hand berechnen.
Auf deine "Begründung" will ich mal gar nicht eingehen.
lass mich raten, das heron verfahren oder bisektion lernst du im studium bzw. im abi in oberstufen? xD
Das Heron Verfahren oder Bisektion geht auch per Hand, also Taschenrechner ist kein muss zum berechnen von Wurzeln.