Wie merkt ein blinder Mensch, wenn sein Glas voll ist?
Wenn ein Blinder sich etwas zum Trinken einschenkt, wie weiß er wann das Glas voll ist?
Fühlt er mit dem Finger? Aber das klappt ja nicht bei heißen Getränken(:
Danke!
LG(:
9 Antworten
Finger - meist der Daumen - und gerade wen Heissgetränken der Daumen, weil dieser unempfindlicher ist. Mit der Hand wird die Tasse / das Glas umfasst damit es nicht kippt, und dann der Daumen über den Rand nach Innen gelegt - L.G.
Sehr gerne :-) aber Dir auch für den *. Lieber Gruss v.d. Katze
Naja bei heißen Getränken könnte man es ja außen an der Tasse merken... Ich glaube da entwickelt man auch einfach ein Gefühl für, vielleicht gießen sie sich auch immer wenig ein, damit nichts passiert...
hör mal drauf wenn ein glas sich füllt. das geräusch veränedrt sich. alternativ hilft ein finger im glas, aber nicht empfehlenswert bei heissem kaffee...
die antwort von "tomya" stimmt ! Man hört wenn ein glas , tasse etc. sich füllt !
danke(: Aber was macht er wenn er sich Tee einschenken will?
LG(:
Es ist gefühlts sache meistens aber schüttet er sich wenig ein damit er kein Risiko ein geht :)
das geräusch ändert sich wenn er das glas gebracht bekommt kann er das ja anheben, es ist dann schwerer
danke(: LG