Wie magst du Toastbrot lieber? Heiß oder kalt?
Der Grund meiner Frage ist, dass es meinem Partner ganz wichtig ist, dass seine Butter auf seinem Toastbrot nicht schmilzt und ich jetzt gucken möchte, ob es anderen auch so geht. :-)
22 Stimmen
12 Antworten
Ein gaaaaanz heikles Thema. ;-)
Grundsätzlich mag ich Toast nur frisch, d.h. ungetoastet.
Wenn es dann aber einmal getoastet ist, dann muss die Butter aber wenigstens drauf bleiben. Darf also nicht schmelzen.
Aber: wenn ich grille, dann lege ich mir gern etwas Toast mit auf den Grill und bestreiche es dann dick mit selbst gemachter Knoblauch oder Kräuterbutter. Und die wiederum muss wie ich finde komplett schmelzen und in das Brot beim Grillen richtig rein laufen.
So kompliziert kann Toastbrot sein...
Wo ist das Problem? Nach einer oder zwei Minuten ist die Toastscheibe soweit abgekühlt, daß die Butter nicht mehr wegläuft.
Es ist kein Problem, außer, dass er mir manchmal kaltes Toastbrot auf meinen Teller legt und ich dann dankend ablehne, und es mir lieber selber toaste, weil ich nur heißes Toastbrot mag. Ich nahm einfach an, dass nur mein Mann ein Sonderfall ist, aber sehr offensichtlich steht er mit seinem Geschmack gar nicht alleine da,
Abgekühlt. Ich mag es wenn die Butter noch “fest“ ist und den Toast knusprig.
ich mag lieber warm nimm allerdings keine butter nimm Schmierkäse getostes schmeckt es bessre schön knusprig nur zur Arbeit ungetoastet
Der Toast soll nicht mehr heiß aber warm sein - gerade noch so warm, dass die Butter nicht schmilzt und meine Orangenmarmelade daran hindert, durch den Toast zu sickern. Dazu noch einen schönen heißen Earl Grey und niemanden, der stört.
Dann ist die Welt wieder im Gleichgewicht. Meine zumindest.