Stimmt dieser Rechnungsweg mit der Frage?


09.04.2025, 17:21

Stimmt diese Lösung

3 Antworten

Der Längenausdehnungskoeffizient von Stahl ist 13,0 x 10 hoch-6 pro Kelvin. Das bedeutet, das ein 1 Meter langes Stahlstück bei 100 Grad Abkühlung um 0,0013 Meter kürzer wird.

Jetzt musst du das nur noch für deinen Fall umbauen.

Bestimmt hast du eine Tabelle für den Längenausdehnungskoeffizienten. Wenn nicht nimmst du die die hier

https://www.schweizer-fn.de/stoff/waermedehnung/waermedehnung.php

weiter unten steht. Nun mußt du aus der gewünschten Durchmesser-Differenz mit Hilfe der Formel für die Längenausdehnung die benötigte Temperaturdifferenz berechnen und dann diese von den 20°C abziehen.

Alles dies steht bestimmt auch in deinen Unterlagen.