Wie liest man eine IEC Reihe ( Widestände)?
Hallo,
im Internet habe ich keine gelungene Erklärung gefunden, wie man eine IEC Reihe abliest ? Wozu ist Sie da ?
3 Antworten
Ich weis nicht genau was du meinst mit wie liest man die.
Die IEC bei Widerständen oft auch einfach nur E Reihe genannt, gibt an in welchen Abständen die Widerstandswerte verteilt liegen.
Die Nummer hinter dem E gibt die Anzahl der Werte Pro Dekade an, also bei E3 hast du 3 Widerstandswerte im Intervall 0..9. Hinter diese Werte von 0...9 kommt dann noch eine beliegige Zehnerpotenz.
Also zB 4.7*10^n wobei n irgendeine Natürliche Zahl sein kann.
Ich habe mein Lehrbuch rausgesucht. Das habe ich lange nicht gesehen :-)
Unter IEC sind nur Symbole....
Ein Wiederstand ist einfach nur ein Rechteck mit Anschlüssen ander schmalen Seite.....
Ich vermute, daß du die Farbkennzeichnung meinst.
Die E Reihen haben sich in der Technik an vielen Stellen durchgesetzt.
Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/E-Reihe
Bei den Widerständen gibt es einen "Farb"code:
https://de.wikipedia.org/wiki/Widerstand_(Bauelement)#Angaben_auf_Widerst.C3.A4nden
Die Werte sind so gelegt, dass Du unter Berücksichtigung der Toleranzen jeden Widerstandwert erreichen kannst.
Was meinst Du mit wofür sind sie da?